• info@stb-switt.de
    S_Witt_Logo_75pxS_Witt_Logo_75pxS_Witt_Logo_75pxS_Witt_Logo_75px
    • Home
    • News
    • Leistungen
    • Digital
    • Karriere
    • Über uns
    • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    ✕
    • Filtern nach
    • Kategorien
    • Tags
    • Autor
    • alle anzeigen
    • Alle
    • Allgemein
    • Arbeitsrecht
    • Außenprüfung
    • Corona Krise
    • Einkommensteuer
    • Erbschaft
    • Finanzen
    • Gesetze
    • Gewerbesteuer
    • Grunderwerbsteuer
    • Kassenführung
    • Körperschaftssteuer
    • Lohnsteuer
    • Schenkungsteuer
    • Soforthilfe
    • Sonstige
    • Umsatzsteuer
    • Urteile
    • Verfahrensrecht
    • Zivilrecht
    • Alle
    • Alle
    • DATEV
    • Wim Woeber
    • Stefan Witt
    30/05/2023
    Autor DATEV am 30/05/2023
    Kategorien
    • Einkommensteuer

    Besteuerung von Stock Options von ausländischem Arbeitgeber im Fall des Ansässigkeitswechsels

    Wenn einem Arbeitnehmer im Rahmen seines Arbeitsverhältnisses Stock Options gewährt werden, werden die daraus resultierenden geldwerten Vorteile erst zum Zeitpunkt der Ausübung der Option zufließen. Die […]
    Like0
    Zum Text
    12/05/2023
    Autor DATEV am 12/05/2023
    Kategorien
    • Einkommensteuer

    Berechnung der AfA: Restnutzungsdauer eines Mietobjekts nach Immobilienwertverordnung

    Von einem Steuerpflichtigen können eingeholte Wertgutachten, in denen die Restnutzungsdauern von Mietobjekten nach der Immobilienwertverordnung (ImmoWertV) berechnet werden, der Ermittlung der Abschreibung für Abnutzung (AfA) zugrunde […]
    Like0
    Zum Text
    06/05/2023
    Autor DATEV am 06/05/2023
    Kategorien
    • Einkommensteuer

    Veräußerung eines Kaufhauses nach Fassadensanierung kein gewerblicher Grundstückshandel

    Ein gewerblicher Grundstückshandel liegt mangels einer nachhaltigen Tätigkeit nicht vor, wenn lediglich ein Objekt (vorliegend ein Einzelhandels-Kaufhaus) angeschafft, die Fassade saniert und es anschließend veräußert wird. […]
    Like0
    Zum Text
    04/05/2023
    Autor DATEV am 04/05/2023
    Kategorien
    • Einkommensteuer

    Zufluss von Bonuszinsen aus einem Bausparvertrag bei nur buchmäßigem Ausweis der Zinsen auf Bonuskonto

    Bonuszinsen aus einem Bausparvertrag fließen einem Steuerpflichtigen nicht bereits mit dem jährlichen Ausweis der Zinsen auf einem von der Bausparkasse geführten Bonuskonto zu, wenn ein Anspruch […]
    Like0
    Zum Text
    02/05/2023
    Autor DATEV am 02/05/2023
    Kategorien
    • Einkommensteuer

    Vermietung und Verpachtung – Zurechnung der Einkünfte bei Quotennießbrauch an einem Gesellschaftsanteil

    Durch die Bestellung des Nießbrauchs an einem Gesellschaftsanteil an einer vermögensverwaltenden Personengesellschaft erzielt der Nießbraucher ‑ anstelle des Gesellschafters ‑ die auf den Anteil entfallenden Einkünfte […]
    Like0
    Zum Text
    30/04/2023
    Autor DATEV am 30/04/2023
    Kategorien
    • Einkommensteuer

    Vorteile des Arbeitnehmers aus der Nutzung eines betrieblichen Mobiltelefons steuerfrei

    Der Bundesfinanzhof hatte zu entscheiden, ob stets von einem rechtlichen Gestaltungsmissbrauch auszugehen ist, wenn der Arbeitnehmer sein Handy an seinen Arbeitgeber zu einem Kaufpreis von 1 […]
    Like0
    Zum Text
    14/04/2023
    Autor DATEV am 14/04/2023
    Kategorien
    • Einkommensteuer

    Kryptowährungen: Veräußerungsgewinne sind steuerpflichtig

    Der Kläger hatte verschiedene Kryptowährungen erworben, getauscht und wieder veräußert. Im Einzelnen handelte es sich um Geschäfte mit Bitcoins, Ethereum und Monero, die der Steuerpflichtige privat […]
    Like0
    Zum Text
    10/03/2023
    Autor DATEV am 10/03/2023
    Kategorien
    • Einkommensteuer

    Seit Jahren bestehende ständige Übung, Mitarbeiterboni ohne rechtliche Verpflichtung an die Mitarbeiter auszuzahlen – Rückstellung möglich

    Eine künftig entstehende Verbindlichkeit hatte ihre wirtschaftliche Verursachung in der Vergangenheit, wenn die Mitarbeiterboni in der Hauptsache die Leistungen der Mitarbeiter im abgelaufenen Geschäftsjahr abgelten sollten […]
    Like0
    Zum Text
    08/03/2023
    Autor DATEV am 08/03/2023
    Kategorien
    • Einkommensteuer

    Bei Lernschwäche Nachhilfekosten steuermindernd geltend machen

    Wenn die Lernschwierigkeit eines Kindes vom Amtsarzt oder dem Medizinischen Dienst der Krankenversicherung attestiert worden ist, können Kosten für Nachhilfe als außergewöhnliche Belastungen abgesetzt werden, wenn […]
    Like0
    Zum Text
    12345678910111213141516
    Next page
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    ADRESSEN

    Stefan Witt Steuerberater
    Herrenholz 18
    23556 Lübeck

    info@stb-switt.de

    +49 451 8892504

    © 2023 Stefan Witt Steuerberater mit begeisterter Unterstützung von Westküste UG
      • info@stb-switt.de