• info@stb-switt.de
    S_Witt_Logo_75pxS_Witt_Logo_75pxS_Witt_Logo_75pxS_Witt_Logo_75px
    • Home
    • News
    • Leistungen
    • Digital
    • Karriere
    • Über uns
    • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    ✕
    • Filtern nach
    • Kategorien
    • Tags
    • Autor
    • alle anzeigen
    • Alle
    • Allgemein
    • Arbeitsrecht
    • Außenprüfung
    • Corona Krise
    • Einkommensteuer
    • Erbschaft
    • Finanzen
    • Gesetze
    • Gewerbesteuer
    • Grunderwerbsteuer
    • Kassenführung
    • Körperschaftssteuer
    • Lohnsteuer
    • Schenkungsteuer
    • Soforthilfe
    • Sonstige
    • Umsatzsteuer
    • Urteile
    • Verfahrensrecht
    • Zivilrecht
    • Alle
    • Alle
    • DATEV
    • Wim Woeber
    26/03/2022
    Autor DATEV am 26/03/2022
    Kategorien
    • Zivilrecht

    Reservierungsgebühr bei Grundstückskauf muss notariell beurkundet werden

    Wenn ein Grundstückseigentümer mit einem Kaufinteressenten eine Reservierungsgebühr vereinbart, muss diese Vereinbarung notariell beurkundet werden. Geschieht dies nicht, ist die Reservierungsvereinbarung gemäß dem Bürgerlichen Gesetzbuch formunwirksam […]
    Like0
    Zum Text
    26/03/2022
    Autor DATEV am 26/03/2022
    Kategorien
    • Zivilrecht

    Vermieterin kann Baumfällungskosten als Betriebskosten geltend machen

    Kosten für die Fällung eines morschen, nicht mehr standsicheren Baumes fallen unter die umlagefähigen Betriebskosten für Gartenpflege. So entschied der Bundesgerichtshof. In Bezug auf die Gartenpflege […]
    Like0
    Zum Text
    12/07/2021
    Autor DATEV am 12/07/2021
    Kategorien
    • Zivilrecht

    Zweifel an Zahlungsfähigkeit – Immobilienmakler muss von riskantem Geschäft abraten

    Der Makler eines Grundstückseigentümers war mit dem Verkauf einer Immobilie beauftragt worden. Eine Frau meldete sich, besichtigte das Anwesen und führte mit dem Eigentümer Verkaufsgespräche. Ein […]
    Like0
    Zum Text
    28/06/2021
    Autor DATEV am 28/06/2021
    Kategorien
    • Zivilrecht

    Wohnungseigentümerversammlung muss auch während COVID-19-Pandemie stattfinden

    Das Landgericht Frankfurt am Main entschied, dass sich ein WEG-Verwalter nicht unter Hinweis auf die Corona-Pandemie weigern kann, eine Eigentümerversammlung durchzuführen. Im Streitfall hatte sich der […]
    Like0
    Zum Text
    18/04/2021
    WEG: Auch während Corona-Pandemie „Geisterversammlung“ nicht rechtmäßig
    Autor DATEV am 18/04/2021
    Kategorien
    • Zivilrecht

    WEG: Auch während Corona-Pandemie „Geisterversammlung“ nicht rechtmäßig

    Während der Corona-Pandemie können für Eigentümerversammlungen Einschränkungen gelten. Allerdings kann ein Verwalter sich nicht nur selbst einladen. Beschlüsse, die nur in Anwesenheit des Verwalters und maximal […]
    Like0
    Zum Text
    03/04/2021
    Corona-bedingte Betriebsschließung - Gastwirt bekommt von Versicherung keine Entschädigung
    Autor DATEV am 03/04/2021
    Kategorien
    • Corona Krise
    • Zivilrecht

    Corona-bedingte Betriebsschließung – Gastwirt bekommt von Versicherung keine Entschädigung

    Obwohl er eine Versicherung gegen infektionsbedingte Betriebsschließungen abgeschlossen hatte, bekommt ein Gastwirt daraus keine Entschädigung für seine coronabedingten Umsatzausfälle. So entschied das Landgericht Frankenthal. Ob eine […]
    Like0
    Zum Text
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    home_company_pic11
    ADRESSEN

    Stefan Witt Steuerberater
    Herrenholz 18
    23556 Lübeck

    info@stb-switt.de

    +49 451 8892504

    © 2023 Stefan Witt Steuerberater mit begeisterter Unterstützung von Westküste UG
      • info@stb-switt.de