• info@stb-switt.de
    S_Witt_Logo_75pxS_Witt_Logo_75pxS_Witt_Logo_75pxS_Witt_Logo_75px
    • Home
    • News
    • Leistungen
    • Digital
    • Karriere
    • Über uns
    • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    ✕
    • Filtern nach
    • Kategorien
    • Tags
    • Autor
    • alle anzeigen
    • Alle
    • Allgemein
    • Arbeitsrecht
    • Außenprüfung
    • Corona Krise
    • Einkommensteuer
    • Erbschaft
    • Finanzen
    • Gesetze
    • Gewerbesteuer
    • Grunderwerbsteuer
    • Kassenführung
    • Körperschaftssteuer
    • Lohnsteuer
    • Schenkungsteuer
    • Soforthilfe
    • Sonstige
    • Umsatzsteuer
    • Urteile
    • Verfahrensrecht
    • Zivilrecht
    • Alle
    • Alle
    • DATEV
    • Wim Woeber
    14/03/2023
    Autor DATEV am 14/03/2023
    Kategorien
    • Umsatzsteuer

    Vorsteuerabzug aus nur gelegentlichem Erwerb von Luxusfahrzeugen

    Streitig vor dem Bundesfinanzhof war, ob ein geschäftlicher Rahmen bzw. eine wirtschaftliche Tätigkeit allein aus dem subjektiven Umstand abgeleitet werden könne, dass die Fahrzeuge als Wertanlage […]
    Like0
    Zum Text
    12/03/2023
    Autor DATEV am 12/03/2023
    Kategorien
    • Umsatzsteuer

    BMF-Entwurfsschreiben zum Nullsteuersatz bestimmter Photovoltaikanlagen

    Erste Fragen aus der Praxis will das Bundesfinanzministerium (BMF) wohl zeitnah beantworten und hat ein erstes Entwurfsschreiben zum Nullsteuersatz bestimmter Photovoltaikanlagen veröffentlicht.  Das Schreiben stellt etliche […]
    Like0
    Zum Text
    18/01/2023
    Autor DATEV am 18/01/2023
    Kategorien
    • Umsatzsteuer

    Rechnungsberichtigung – Rückwirkung für Vorsteuerabzug?

    Wenn ein Unternehmer in der Annahme einer Leistungserbringung im Ausland eine Ausgangsrechnung ohne inländischen Steuerausweis erteilt, kann er diese nicht in der Weise berichtigen, dass dem […]
    Like0
    Zum Text
    16/01/2023
    Autor DATEV am 16/01/2023
    Kategorien
    • Umsatzsteuer

    Umsätze aus Betrieb von Geldspielautomaten 
weiterhin steuerpflichtig

    Umsätze aus dem Betrieb von Geldspielautomaten sind auch nach der zum 01.07.2021 in Kraft getretenen Gesetzesänderung für virtuelle Automatenspiele umsatzsteuerpflichtig. Das entschied der Bundes-finanzhof. Das Gericht […]
    Like0
    Zum Text
    14/01/2023
    Autor DATEV am 14/01/2023
    Kategorien
    • Umsatzsteuer

    Vorsteuerabzug bei Leistungen von sog. 
Outplacement-Unternehmen für Personalabbau

    Wenn der Unternehmer für einen von ihm angestrebten Personalabbau Leistungen von sog. Outplacement-Unternehmen bezieht, mit denen unkündbar und unbefristet Beschäftigte individuell insbesondere durch sog. Bewerbungstrainings bei […]
    Like0
    Zum Text
    15/12/2022
    Autor DATEV am 15/12/2022
    Kategorien
    • Umsatzsteuer

    Vorsteuerabzug bei Leistungen von sog. 
Outplacement-Unternehmen für Personalabbau

    Wenn der Unternehmer für einen von ihm angestrebten Personalabbau Leistungen von sog. Outplacement-Unternehmen bezieht, mit denen unkündbar und unbefristet Beschäftigte individuell insbesondere durch sog. Bewerbungstrainings bei […]
    Like0
    Zum Text
    22/11/2022
    Autor DATEV am 22/11/2022
    Kategorien
    • Umsatzsteuer

    Stromspeicher ist keine wesentliche Komponente einer Photovoltaik-Anlage

    Eine aus den Eheleuten bestehende Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR), betrieb bereits seit 2013 eine Aufdach-Solaranlage. Die GbR plante in 2016 eine weitere Photovoltaikanlage mit Batteriespeichersystem auf […]
    Like0
    Zum Text
    20/09/2022
    Autor DATEV am 20/09/2022
    Kategorien
    • Umsatzsteuer

    Bei Erwerb einer gemischt genutzten Photovoltaikanlage volle Zuordnung zum Unternehmen durch Abschluss eines Einspeisevertrags

    Der Bundesfinanzhof hatte bzgl. des Vorsteuerabzugs aus der Errichtung einer Photovoltaikanlage über die Zuordnung einer Photovoltaikanlage zum Unternehmensvermögen zu entscheiden. Die Tatsache, dass im Lauf des […]
    Like0
    Zum Text
    16/09/2022
    Autor DATEV am 16/09/2022
    Kategorien
    • Umsatzsteuer

    Vorsteuerabzug für ein Büro in einem ansonsten nicht unternehmerisch genutzten Gebäude

    Der Bundesfinanzhof hat zum Vorsteuerabzug für ein Büro in einem ansonsten nicht unternehmerisch genutzten Gebäude entschieden, ob die Kennzeichnung eines Raumes in einer Bauzeichnung mit dem […]
    Like0
    Zum Text
    12345
    Next page
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    home_company_pic11
    ADRESSEN

    Stefan Witt Steuerberater
    Herrenholz 18
    23556 Lübeck

    info@stb-switt.de

    +49 451 8892504

    © 2023 Stefan Witt Steuerberater mit begeisterter Unterstützung von Westküste UG
      • info@stb-switt.de