• info@stb-switt.de
    S_Witt_Logo_75pxS_Witt_Logo_75pxS_Witt_Logo_75pxS_Witt_Logo_75px
    • Home
    • News
    • Leistungen
    • Digital
    • Karriere
    • Über uns
    • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    ✕
    • Filtern nach
    • Kategorien
    • Tags
    • Autor
    • alle anzeigen
    • Alle
    • Allgemein
    • Arbeitsrecht
    • Außenprüfung
    • Corona Krise
    • Einkommensteuer
    • Erbschaft
    • Finanzen
    • Gesetze
    • Gewerbesteuer
    • Grunderwerbsteuer
    • Kassenführung
    • Körperschaftssteuer
    • Lohnsteuer
    • Schenkungsteuer
    • Soforthilfe
    • Sonstige
    • Sozialversicherung
    • Umsatzsteuer
    • Urteile
    • Verfahrensrecht
    • Zivilrecht
    • Alle
    • Alle
    • DATEV
    • Oksana
    • Wim Woeber
    • Stefan Witt
    19/06/2023
    Autor DATEV am 19/06/2023
    Kategorien
    • Sonstige

    Bundesrat billigt Smart-Meter-Gesetz

    In der Sitzung vom 12.05.2023 hat der Bundesrat das vom Bundestag beschlossene Gesetz zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende gebilligt. Ziele des Gesetzes sind die unbürokratische […]
    Like0
    Zum Text
    17/06/2023
    Autor DATEV am 17/06/2023
    Kategorien
    • Sonstige

    Kein Abzug „finaler“ ausländischer Betriebsstättenverluste

    Der Bundesfinanzhof hat eine für international tätige deutsche Unternehmen wichtige Entscheidung getroffen. Danach können inländische Unternehmen Verluste aus einer im EU-Ausland belegenen Niederlassung nicht steuermindernd mit […]
    Like0
    Zum Text
    30/05/2023
    Autor DATEV am 30/05/2023
    Kategorien
    • Sonstige

    Vorsicht bei Sanierungsmaßnahmen

    Der Gesetzgeber versucht mit gesetzlichen Vorgaben die energetische Gebäudesanierung als wichtigen Baustein der Energiewende voranzubringen. Dabei wurde ganz offensichtlich ein Aspekt übersehen, der diese Bemühungen stark […]
    Like0
    Zum Text
    30/05/2023
    Autor DATEV am 30/05/2023
    Kategorien
    • Sonstige

    Bundesregierung einigt sich auf neues Förderkonzept für erneuerbares Heizen

    Bundesregierung hat sich am 19.04.2023 auf ein neues Förderkonzept zum erneuerbaren Heizen verständigt. Mit dem Gesetzentwurf zur Novelle des Gebäudeenergiegesetzes wird der verbindliche Umstieg auf erneuerbare […]
    Like0
    Zum Text
    26/05/2023
    Severance pay
    Autor DATEV am 26/05/2023
    Kategorien
    • Sonstige

    Lohnerhöhungen für Beschäftigte verschiedener Branchen

    Tarifbeschäftigte Mitarbeiter im Bauhauptgewerbe –Hoch-, Tief oder Straßenbau – können sich seit 01.04.2023 über mehr Gehalt freuen. Im Westen um 2 Prozent und im Osten um […]
    Like0
    Zum Text
    24/05/2023
    Autor DATEV am 24/05/2023
    Kategorien
    • Sonstige

    Änderung beim Lohnsteuerabzug: Arbeitnehmer dürfen mit mehr Netto-Gehalt rechnen

    Ab 01.04.2023 werden laut Bundesfinanzministerium die geänderten Programmablaufpläne für den Lohnsteuerabzug 2023 angewendet. Berücksichtigt wird dabei „die Anhebung des Arbeitnehmer-Pauschbetrags auf 1.230 Euro und des Entlastungsbetrags […]
    Like0
    Zum Text
    24/04/2023
    Autor DATEV am 24/04/2023
    Kategorien
    • Sonstige

    Deutschland riskiert seine steuerliche Standortattraktivität

    Der aktuelle Mannheim Tax Index des ZEW Mannheim zeigt, dass Deutschland im internationalen Steuerwettbewerb weiter an Boden verloren hat. Dies wird insbesondere durch die Senkung des […]
    Like0
    Zum Text
    04/04/2023
    Autor DATEV am 04/04/2023
    Kategorien
    • Sonstige

    Energetisches Bauen und Sanieren

    Durch die Energieversorgung von Gebäuden fallen rund 30 % der CO2-Emissionen an. Das heißt, in Gebäuden steckt relativ großes Energiesparpotenzial. Nicht zuletzt wegen des Werkstattberichts „Wohlstand […]
    Like0
    Zum Text
    02/04/2023
    Autor DATEV am 02/04/2023
    Kategorien
    • Sonstige

    Studierende können die Energiepreispauschale beantragen

    Seit 15.03.2023 können Studierende sowie Fachschüler die Energiepreispauschale beantragen. Die 200-Euro-Einmalzahlung kann laut Bundesregierung über eine eigens entwickelte Onlineplattform (www.einmalzahlungen200.de) beantragt werden. Hierfür sind die von […]
    Like0
    Zum Text
    Prev page
    1234
    Next page
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2023 Stefan Witt Steuerberater mit begeisterter Unterstützung von Westküste UG
      • info@stb-switt.de