• info@stb-switt.de
    S_Witt_Logo_75pxS_Witt_Logo_75pxS_Witt_Logo_75pxS_Witt_Logo_75px
    • Home
    • News
    • Leistungen
    • Digital
    • Karriere
    • Über uns
    • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    ✕
    • Filtern nach
    • Kategorien
    • Tags
    • Autor
    • alle anzeigen
    • Alle
    • Allgemein
    • Arbeitsrecht
    • Außenprüfung
    • Corona Krise
    • Einkommensteuer
    • Erbschaft
    • Finanzen
    • Gesetze
    • Gewerbesteuer
    • Grunderwerbsteuer
    • Kassenführung
    • Körperschaftssteuer
    • Lohnsteuer
    • Schenkungsteuer
    • Soforthilfe
    • Sonstige
    • Sozialversicherung
    • Umsatzsteuer
    • Urteile
    • Verfahrensrecht
    • Zivilrecht
    • Alle
    • Alle
    • DATEV
    • Oksana
    • Wim Woeber
    • Stefan Witt
    30/07/2022
    Autor DATEV am 30/07/2022
    Kategorien
    • Verfahrensrecht

    Zur Haftung für pauschalierte Lohnsteuer

    Die Nichtabführung einzubehaltender und anzumeldender Lohnsteuer zu den gesetzlichen Fälligkeitszeitpunkten begründet regelmäßig eine zumindest grob fahrlässige Verletzung der Pflichten des Geschäftsführers einer GmbH. Das gilt auch […]
    Like0
    Zum Text
    21/03/2022
    Autor DATEV am 21/03/2022
    Kategorien
    • Verfahrensrecht

    Zur Überprüfung einer Ermessensentscheidung über den Billigkeitserlass von Säumniszuschlägen

    Ob eine natürliche oder juristische Person als pünktlicher oder nicht pünktlicher Steuerzahler zu betrachten ist, beurteilt sich nicht anhand einer einzelnen Steuerart, sondern ist in einer […]
    Like0
    Zum Text
    16/03/2022
    Autor DATEV am 16/03/2022
    Kategorien
    • Verfahrensrecht

    Steuernummer für Existenzgründer – Elektronische Anmeldung beim Finanzamt erforderlich

    Damit Existenzgründer eine Steuernummer erhalten, benötigt das Finanzamt innerhalb eines Monats nach der Unternehmensgründung den „Fragebogen zur steuerlichen Erfassung“. Dieser enthält u. a. die Angaben zu […]
    Like0
    Zum Text
    28/02/2022
    Autor DATEV am 28/02/2022
    Kategorien
    • Verfahrensrecht

    Kein Verspätungszuschlag bei überwiegendem Mitverschulden des Finanzamts

    Die Festsetzung eines Verspätungszuschlags ist bei überwiegendem Mitverschulden des Finanzamts nicht rechtmäßig. So entschied das Finanzgericht Düsseldorf. Ein relevantes Mitverschulden des Finanzamts liege im entschiedenen Fall […]
    Like0
    Zum Text
    23/02/2022
    Autor DATEV am 23/02/2022
    Kategorien
    • Verfahrensrecht

    Einreichung einer Steuererklärung kurz vor Ablauf der Festsetzungsfrist – Verjährung kann drohen!

    Für die Wahrung der Festsetzungsfrist ist derjenige Zeitpunkt maßgeblich, in dem der Steuerbescheid den Bereich der für die Steuerfestsetzung zuständigen Finanzbehörde verlassen hat. Auf den Zeitpunkt, […]
    Like0
    Zum Text
    22/12/2021
    Gemeinde
    Autor DATEV am 22/12/2021
    Kategorien
    • Verfahrensrecht

    Anordnung der Teilnahme eines Gemeinde
bediensteten an der Außenprüfung

    Die Anordnung der Teilnahme eines Gemeindebediensteten an der Außenprüfung für gewerbesteuerliche Zwecke steht nach einem Urteil des Finanzgerichts Düsseldorf der Schutz des Steuergeheimnisses entgegen, wenn das […]
    Like0
    Zum Text
    30/10/2021
    Autor DATEV am 30/10/2021
    Kategorien
    • Verfahrensrecht

    Zur Aufforderung zur Überlassung eines Datenträgers nach „GDPdU“ zur Betriebsprüfung

    Die Aufforderung der Finanzverwaltung an einen Steuerpflichtigen, der seinen Gewinn im Wege der Einnahmen-Überschussrechnung ermittle, zu Beginn einer Außenprüfung einen Datenträger „nach GDPdU“ (Grundsätze zum Datenzugriff […]
    Like0
    Zum Text
    14/08/2021
    Autor DATEV am 14/08/2021
    Kategorien
    • Allgemein
    • Verfahrensrecht

    Schätzung eines Gastronomiebetriebs auf Grundlage der Richtsatzsammlung rechtmäßig

    Im summarischen Verfahren ist die Schätzung eines Gastronomiebetriebs (hier: Restaurant mit portugiesisch-mediterraner Küche) auf der Grundlage der Richtsatzsammlung unter Berücksichtigung des Mittelwerts der Bandbreite der Rohgewinnaufschlagsätze […]
    Like0
    Zum Text
    02/08/2021
    Autor DATEV am 02/08/2021
    Kategorien
    • Verfahrensrecht

    Abgabefrist für Steuererklärungen für das Veranlagungsjahr 2020 verlängert

    Der Bundesrat hat am 25. Juni 2021 der Verlängerung der Abgabefrist für die Steuererklärung 2020 um drei Monate zugestimmt. Steuerpflichtige, die ihre Steuererklärung selbst anfertigen, haben […]
    Like0
    Zum Text
    Prev page
    123
    Next page
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2023 Stefan Witt Steuerberater mit begeisterter Unterstützung von Westküste UG
      • info@stb-switt.de
        We use cookies!
        This site uses third-party website tracking technologies to provide its services, constantly improve and display advertisements according to users' interests. I agree to this and can revoke or change my consent at any time with effect for the future.
        Privacy policy Imprint Settings
        Cookie Consent by Legal Cockpit
        Cookie preferences
        Cookie usage
        Our website places cookies on your device. These are small text files that are used for different purposes. More information in the Privacy policy.
        Necessary
        Certain cookies are technically necessary to ensure the pure functionality of the website. More information in the Privacy policy
        Functional
        Functional cookies are needed to perform certain actions or functions on the site (e.g. videos, shopping cart functions, etc.).
        tool description
        NameDomainDescriptionCategory
        stripemidWird von Font Awesome verwendet, um den Zahlungszugriff auf den Drittanbieter-Service zu verfolgen.Functional
        utmaDieses Cookie zählt, wie oft ein Besucher auf der Website war, als der erste und der letzte Besuch stattfanden.Functional
        utmzRegistriert den Standort und die Passwörter des Benutzers.Functional
        fbpWird von Facebook verwendet, um eine Reihe von Werbeprodukten anzuzeigen, beispielsweise Echtzeitgebote von Werbekunden Dritter.Functional
        utmcÜberprüft, ob die Sitzung geöffnet bleiben muss oder eine neue Sitzung geöffnet werden muss.Functional
        tool description
        NameDomainDescriptionCategory
        cookiePreferencesAdvertiser's website domain (1st party)Registers cookie preferences of a userFunctional