• info@stb-switt.de
    S_Witt_Logo_75pxS_Witt_Logo_75pxS_Witt_Logo_75pxS_Witt_Logo_75px
    • Home
    • News
    • Leistungen
    • Digital
    • Karriere
    • Über uns
    • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    ✕
    • Filtern nach
    • Kategorien
    • Tags
    • Autor
    • alle anzeigen
    • Alle
    • Allgemein
    • Arbeitsrecht
    • Außenprüfung
    • Corona Krise
    • Einkommensteuer
    • Erbschaft
    • Finanzen
    • Gesetze
    • Gewerbesteuer
    • Grunderwerbsteuer
    • Kassenführung
    • Körperschaftssteuer
    • Lohnsteuer
    • Schenkungsteuer
    • Soforthilfe
    • Sonstige
    • Umsatzsteuer
    • Urteile
    • Verfahrensrecht
    • Zivilrecht
    • Alle
    • Alle
    • DATEV
    • Wim Woeber
    • Stefan Witt
    15/11/2021
    Autor DATEV am 15/11/2021
    Kategorien
    • Einkommensteuer

    Sonderausgabenabzug von inländischen Pflichtbeiträgen zur Renten- und Arbeitslosenversicherung für in Drittstaaten erzielten, im Inland 
steuerfreien Arbeitslohn

    Ein Arbeitnehmer war im Streitjahr 2016 bei einem deutsch-chinesischen Joint Venture tätig, wobei er insgesamt 224 Arbeitstage in China verbrachte. Er erzielte Einkünfte aus nichtselbstständiger Tätigkeit […]
    Like0
    Zum Text
    12/11/2021
    Autor DATEV am 12/11/2021
    Kategorien
    • Allgemein

    Problemhund im Tierheim: Zweckgebunde Spende kann anzuerkennen sein

    Eine Frau hatte einen im Tierheim lebenden „Problem-hund“ in ihr Herz geschlossen. Diesem kaum mehr vermittelbaren Tier wollte sie durch die dauerhafte Unterbringung in einer gewerblichen […]
    Like0
    Zum Text
    08/11/2021
    Autor DATEV am 08/11/2021
    Kategorien
    • Einkommensteuer

    Bildung einer Rückstellung für Steuernachforderungen im Steuerentstehungsjahr unzulässig

    Eine GmbH, die ein Taxiunternehmen betrieb, wurde nach der Betriebsprüfungsordnung bis 2012 als Kleinstbetrieb und ab 2013 als Kleinbetrieb eingestuft. In 2017 führte das Finanzamt bei […]
    Like0
    Zum Text
    05/11/2021
    Autor DATEV am 05/11/2021
    Kategorien
    • Einkommensteuer

    Zum Sonderausgabenabzug für Kirchensteuer bei einem Rückgriffsanspruch

    Im Rahmen einer bei der GmbH durchgeführten Lohnsteuer-Außenprüfung wurde festgestellt, dass der Gesellschafter-Geschäftsführer der GmbH in 2014 eine bislang nicht der Lohnsteuer unterworfene Sachzuwendung erhalten hatte. […]
    Like0
    Zum Text
    30/10/2021
    Autor DATEV am 30/10/2021
    Kategorien
    • Verfahrensrecht

    Zur Aufforderung zur Überlassung eines Datenträgers nach „GDPdU“ zur Betriebsprüfung

    Die Aufforderung der Finanzverwaltung an einen Steuerpflichtigen, der seinen Gewinn im Wege der Einnahmen-Überschussrechnung ermittle, zu Beginn einer Außenprüfung einen Datenträger „nach GDPdU“ (Grundsätze zum Datenzugriff […]
    Like0
    Zum Text
    28/10/2021
    Autor DATEV am 28/10/2021
    Kategorien
    • Außenprüfung

    Die Außenprüfung durch das Finanzamt

    Unter die Außenprüfungen fallen die Betriebsprüfung, die Umsatzsteuer-Sonderprüfung und die Lohnsteuer-Außenprüfung. Daneben existiert noch die Steuerfahndung, die überwiegend zur Feststellung steuerstrafrechtlich relevanter Sachverhalte tätig wird. Die […]
    Like0
    Zum Text
    26/10/2021
    Autor DATEV am 26/10/2021
    Kategorien
    • Lohnsteuer

    Private Nutzung des Diensttelefons lohnsteuerpflichtig?

    Ein Arbeitnehmer hatte sein privates Telefon zunächst an den Arbeitgeber verkauft und dann dienstlich genutzt. Beide Parteien schlossen dazu einen Kaufvertrag über das Gerät zum Preis […]
    Like0
    Zum Text
    25/10/2021
    Autor DATEV am 25/10/2021
    Kategorien
    • Lohnsteuer

    Arbeitslohn durch Übertragung einer Versorgungszusage auf einen Pensionsfonds

    Im Streitfall hatte eine GmbH einem Gesellschafter und Geschäftsführer (Kläger) eine Pensionszusage erteilt. Bei Veräußerung der GmbH wurde die Tätigkeit als Geschäftsführer beendet und die eingegangene […]
    Like0
    Zum Text
    24/10/2021
    Autor DATEV am 24/10/2021
    Kategorien
    • Grunderwerbsteuer

    Neue Regeln durch das Gesetz zur Änderung des Grunderwerbsteuergesetzes

    Mit Anteilskäufen („Share Deals“) konnten Immobilieninvestoren, aber auch Familienunternehmen mit Grundbesitz oder private Immobilienbesitzer bislang die Grunderwerbsteuer sparen. Share Deals sind in allen Rechtsformen mit Liegenschaften […]
    Like0
    Zum Text
    Prev page
    1234567891011121314151617181920212223242526272829303132333435363738394041
    Next page
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2023 Stefan Witt Steuerberater mit begeisterter Unterstützung von Westküste UG
      • info@stb-switt.de