• info@stb-switt.de
    S_Witt_Logo_75pxS_Witt_Logo_75pxS_Witt_Logo_75pxS_Witt_Logo_75px
    • Home
    • News
    • Leistungen
    • Digital
    • Karriere
    • Über uns
    • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    ✕
    • Filtern nach
    • Kategorien
    • Tags
    • Autor
    • alle anzeigen
    • Alle
    • Allgemein
    • Arbeitsrecht
    • Außenprüfung
    • Corona Krise
    • Einkommensteuer
    • Erbschaft
    • Finanzen
    • Gesetze
    • Gewerbesteuer
    • Grunderwerbsteuer
    • Kassenführung
    • Körperschaftssteuer
    • Lohnsteuer
    • Schenkungsteuer
    • Soforthilfe
    • Sonstige
    • Umsatzsteuer
    • Urteile
    • Verfahrensrecht
    • Zivilrecht
    • Alle
    • Alle
    • DATEV
    • Wim Woeber
    09/11/2022
    Autor DATEV am 09/11/2022
    Kategorien
    • Einkommensteuer

    Interessanter Beschluss des Bundesfinanzhofs

    Mit Beschluss vom 29.03.2022 stellt der Bundesfinanzhof zur Einkünfteerzielungsabsicht bei Vermietung und Verpachtung (§ 21 EStG) folgende Leitsätze auf: Die Einkünfteerzielungsabsicht in Form der Überschusserzielungsabsicht ist […]
    Like0
    Zum Text
    07/11/2022
    Bundesfinanzministerium zur Abgrenzung zwischen Geldleistung und Sachbezug
    Autor DATEV am 07/11/2022
    Kategorien
    • Einkommensteuer

    Kosten für das Projektcontrolling als sofort 
abzugsfähige Finanzierungskosten

    In erster Instanz entschied das Finanzgericht Berlin-Brandenburg, dass die Kosten für eine qualifizierte baufachliche Betreuung im Rahmen des Neubaus eines Gebäudes nicht als Herstellungskosten, sondern als […]
    Like0
    Zum Text
    05/11/2022
    Fahrtkosten als Reisekosten?
    Autor DATEV am 05/11/2022
    Kategorien
    • Einkommensteuer

    Kein Werbungskostenabzug für Familienheimfahrten

    Der Bundesfinanzhof hat dazu Stellung genommen, ob tatsächliche Aufwendungen des Arbeitnehmers für Familienheimfahrten im Rahmen der doppelten Haushaltsführung, die durch die Nutzung der Tankkarte des Arbeitgebers […]
    Like0
    Zum Text
    30/10/2022
    Autor DATEV am 30/10/2022
    Kategorien
    • Gesetze

    Kurzarbeitergeld: Erleichterter Zugang verlängert

     Das Kabinett hat den erleichterten Zugang zum Kurzarbeitergeld verlängert. Die aktuell bestehenden Zugangserleichterungen für das Kurzarbeitergeld werden um drei Monate verlängert. Sie gelten nun über den […]
    Like0
    Zum Text
    28/10/2022
    Autor DATEV am 28/10/2022
    Kategorien
    • Gesetze

    Jahressteuergesetz 2022

    Das Bundeskabinett hat am 14.09.2022 den Entwurf eines Jahressteuergesetzes 2022, eine Formulierungshilfe für einen Gesetzentwurf zur temporären Senkung des Umsatzsteuersatzes auf Gaslieferungen über das Erdgasnetz und […]
    Like0
    Zum Text
    26/10/2022
    Autor DATEV am 26/10/2022
    Kategorien
    • Gesetze

    Inflationsausgleichsgesetz: Steuerliche Mehrbelastungen abfedern, Familien unterstützen

    Das Bundeskabinett hat am 14.09.2022 einen Gesetzentwurf für ein Inflationsausgleichsgesetz zum Ausgleich inflationsbedingter Mehrbelastungen durch einen fairen Einkommensteuertarif sowie zur Anpassung weiterer steuerlicher Regelungen beschlossen.  Das […]
    Like0
    Zum Text
    25/10/2022
    Autor DATEV am 25/10/2022
    Kategorien
    • Gesetze

    Mini-, Midijob und Mindestlohn im Oktober 2022

    Ab dem 01.10.2022 treten neue Regeln für Mini- und Midijobs in Kraft. Außerdem steigt der Mindestlohn.  Minijob Zum 01.10.2022 steigt die Verdienstobergrenze für Minijobs von 450 […]
    Like0
    Zum Text
    24/10/2022
    Autor DATEV am 24/10/2022
    Kategorien
    • Gesetze

    Gesetz zur temporären Senkung des Umsatzsteuersatzes auf Gaslieferungen über das Erdgasnetz

     Zur Abfederung der Belastung der Bürger durch die gestiegenen Gaspreise sieht der Gesetzentwurf vor, den Umsatzsteuersatz auf die Lieferung von Gas über das Erdgasnetz vom 01.10.2022 […]
    Like0
    Zum Text
    17/10/2022
    Autor DATEV am 17/10/2022
    Kategorien
    • Arbeitsrecht

    Nachweislich unterdurchschnittliche Leistung über längeren Zeitraum kann Kündigung rechtfertigen

    Im konkreten Fall ging es um die Kündigung eines Kommissionierers in einem Großhandelslager im Bereich der Lebensmittellogistik. In der Betriebsvereinbarung des Arbeitgebers war für Kommissionierer eine […]
    Like0
    Zum Text
    Prev page
    1234567891011121314151617181920212223242526272829303132333435
    Next page
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    home_company_pic11
    ADRESSEN

    Stefan Witt Steuerberater
    Herrenholz 18
    23556 Lübeck

    info@stb-switt.de

    +49 451 8892504

    © 2023 Stefan Witt Steuerberater mit begeisterter Unterstützung von Westküste UG
      • info@stb-switt.de