• info@stb-switt.de
    S_Witt_Logo_75pxS_Witt_Logo_75pxS_Witt_Logo_75pxS_Witt_Logo_75px
    • Home
    • News
    • Leistungen
    • Digital
    • Karriere
    • Über uns
    • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    ✕
    • Filtern nach
    • Kategorien
    • Tags
    • Autor
    • alle anzeigen
    • Alle
    • Allgemein
    • Arbeitsrecht
    • Außenprüfung
    • Corona Krise
    • Einkommensteuer
    • Erbschaft
    • Finanzen
    • Gesetze
    • Gewerbesteuer
    • Grunderwerbsteuer
    • Kassenführung
    • Körperschaftssteuer
    • Lohnsteuer
    • Schenkungsteuer
    • Sonstige
    • Umsatzsteuer
    • Urteile
    • Verfahrensrecht
    • Zivilrecht
    • Alle
    • Alle
    • DATEV
    • Wim Woeber
    15/07/2021
    Autor DATEV am 15/07/2021
    Kategorien
    • Einkommensteuer

    Berechnungsparameter für die Vermeidung einer doppelten Besteuerung von Renten

    Der Bundesfinanzhof hat erstmals genaue Berechnungsparameter für die Vermeidung einer doppelten Besteuerung von Renten festgelegt und zeigte damit drohende doppelte Besteuerung künftiger Rentnergenerationen auf. Zwar hatte […]
    Like0
    Zum Text
    12/07/2021
    Autor DATEV am 12/07/2021
    Kategorien
    • Zivilrecht

    Zweifel an Zahlungsfähigkeit – Immobilienmakler muss von riskantem Geschäft abraten

    Der Makler eines Grundstückseigentümers war mit dem Verkauf einer Immobilie beauftragt worden. Eine Frau meldete sich, besichtigte das Anwesen und führte mit dem Eigentümer Verkaufsgespräche. Ein […]
    Like0
    Zum Text
    12/07/2021
    Steuerfolgen bei Vermietung von Ferienwohnungen/-häusern im Ausland
    Autor DATEV am 12/07/2021
    Kategorien
    • Einkommensteuer

    Steuerfolgen bei Vermietung von Ferienwohnungen/-häusern im Ausland

    Wird von einer im Inland ansässigen Person eine ausländische Ferienwohnung vermietet, erhebt zunächst der ausländische Staat neben Grundsteuer auch Einkommensteuer – je nach Finanzverfassung von der […]
    Like0
    Zum Text
    07/07/2021
    Ertragsteuerliche Erfassung der Zinsen auf Steuer-nachforderungen und Steuererstattungen
    Autor DATEV am 07/07/2021
    Kategorien
    • Einkommensteuer

    Ertragsteuerliche Erfassung der Zinsen auf Steuer-nachforderungen und Steuererstattungen

    Das Bundesfinanzministerium hat am 16.03.2021 ein Schreiben zur ertragsteuerlichen Erfassung der Zinsen auf Steuernachforderungen und Steuererstattungen veröffentlicht. Zinsen auf Steuernachforderungen können ab dem Veranlagungszeitraum 1999 nicht […]
    Like0
    Zum Text
    05/07/2021
    Autor DATEV am 05/07/2021
    Kategorien
    • Einkommensteuer

    Steuerliche Nutzungsdauer für beruflich angeschaffte Computer, Drucker, Software etc. verkürzt

    Wer sich für die Arbeit auf eigene Kosten Computer, Drucker oder Software etc. anschafft, kann das steuermindernd geltend machen. Ab dem Veranlagungsjahr 2021 können die Kosten […]
    Like0
    Zum Text
    02/07/2021
    Verlustverrechnungsbeschränkungen
    Autor DATEV am 02/07/2021
    Kategorien
    • Einkommensteuer

    Sind Verlustverrechnungsbeschränkungen für Aktienveräußerungsverluste verfassungswidrig?

    Der Bundesfinanzhof hat dem Bundesverfassungsgericht die Frage vorgelegt, ob es mit dem Grundgesetz vereinbar ist, dass Verluste aus der Veräußerung von Aktien nur mit Gewinnen aus […]
    Like0
    Zum Text
    28/06/2021
    Autor DATEV am 28/06/2021
    Kategorien
    • Zivilrecht

    Wohnungseigentümerversammlung muss auch während COVID-19-Pandemie stattfinden

    Das Landgericht Frankfurt am Main entschied, dass sich ein WEG-Verwalter nicht unter Hinweis auf die Corona-Pandemie weigern kann, eine Eigentümerversammlung durchzuführen. Im Streitfall hatte sich der […]
    Like0
    Zum Text
    24/06/2021
    Autor DATEV am 24/06/2021
    Kategorien
    • Allgemein

    Überprüfung der Steuerbegünstigung von Vereinen – Finanzämter informieren über Abgabepflicht

    Viele Vereine könnten demnächst vom Finanzamt ein Informationsschreiben zur Abgabe der Steuererklärungen erhalten, da das Finanzamt in der Regel alle drei Jahre überprüft, ob Vereine und […]
    Like0
    Zum Text
    18/06/2021
    Autor DATEV am 18/06/2021
    Kategorien
    • Lohnsteuer

    Verringerung der 1 %-Pauschale um Aufwendungen des Arbeitnehmers

    Die Ermittlung der Kosten für die private Nutzung eines dem Arbeitnehmer vom Arbeitgeber zur Verfügung gestellten Pkw bereitet immer wieder Schwierigkeiten. Zwar sieht das Gesetz eine […]
    Like0
    Zum Text
    Prev page
    1234567891011121314151617181920212223242526272829303132
    Next page
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    home_company_pic11
    ADRESSEN

    Stefan Witt Steuerberater
    Herrenholz 18
    23556 Lübeck

    info@stb-switt.de

    +49 451 8892504

    © 2023 Stefan Witt Steuerberater mit begeisterter Unterstützung von Westküste UG
      • info@stb-switt.de
        Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um den Besuch unserer Webseite für Sie optiomal zu gestalten. Dazu merken wir uns Ihre Einstellungen für den nächsten Besuch. Indem Sie auf „Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden.
        Cookie EinstellungenAkzeptieren
        Manage consent

        Privacy Overview

        This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
        Necessary
        immer aktiv
        Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
        Non-necessary
        Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
        SPEICHERN & AKZEPTIEREN