• info@stb-switt.de
    S_Witt_Logo_75pxS_Witt_Logo_75pxS_Witt_Logo_75pxS_Witt_Logo_75px
    • Home
    • News
    • Leistungen
    • Digital
    • Karriere
    • Über uns
    • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    ✕
    • Filtern nach
    • Kategorien
    • Tags
    • Autor
    • alle anzeigen
    • Alle
    • Allgemein
    • Arbeitsrecht
    • Außenprüfung
    • Corona Krise
    • Einkommensteuer
    • Erbschaft
    • Finanzen
    • Gesetze
    • Gewerbesteuer
    • Grunderwerbsteuer
    • Kassenführung
    • Körperschaftssteuer
    • Lohnsteuer
    • Schenkungsteuer
    • Sonstige
    • Umsatzsteuer
    • Urteile
    • Verfahrensrecht
    • Zivilrecht
    • Alle
    • Alle
    • DATEV
    • Wim Woeber
    26/01/2022
    Autor DATEV am 26/01/2022
    Kategorien
    • Umsatzsteuer

    Zum Zeitraum der Rechnungsberichtigung bei zu Unrecht ausgewiesener Umsatzsteuer

    Wenn der Rechnungsempfänger den Vorsteuerabzug geltend gemacht hat, ist der aufgrund eines unberechtigten Steuerausweises geschuldete Steuerbetrag für den Zeitraum zu berichtigen, in dem der Rechnungsempfänger die […]
    Like0
    Zum Text
    22/01/2022
    Autor DATEV am 22/01/2022
    Kategorien
    • Umsatzsteuer

    Drittes Corona-Steuerhilfegesetz

    Weitergeltung des ermäßigten Umsatzsteuersatzes Die Gewährung des ermäßigten Umsatzsteuersatzes in Höhe von 7 % für erbrachte Restaurant- und Verpflegungsdienstleistungen, die eigentlich zum 30. Juni 2021 hätte […]
    Like0
    Zum Text
    21/01/2022
    Autor DATEV am 21/01/2022
    Kategorien
    • Arbeitsrecht

    Corona-Krise: Weitere Verlängerung der verfahrensrechtlichen Steuererleichterungen

    Das Bundesfinanzministerium hat eine weitere Verlängerung der Regelungen erlassen, die für die von den Folgen der Corona-Krise betroffenen Steuerpflichtigen steuerliche Erleichterungen vorsehen. Von besonderer Bedeutung ist […]
    Like0
    Zum Text
    18/01/2022
    Geänderte Umsatzsteuerregeln für landwirtschaftliche Betriebe
    Autor DATEV am 18/01/2022
    Kategorien
    • Umsatzsteuer

    Geänderte Umsatzsteuerregeln für landwirtschaftliche Betriebe

    Ab dem neuen Jahr gelten Änderungen in der Besteuerung kleinerer land- und forstwirtschaftlicher Betriebe. Einem entsprechenden Gesetz aus dem Deutschen Bundestag hat der Bundesrat am 17. […]
    Like0
    Zum Text
    15/01/2022
    Lohnsteuer für digitale Betriebsfeier?
    Autor DATEV am 15/01/2022
    Kategorien
    • Lohnsteuer

    Lohnsteuer für digitale Betriebsfeier?

    Auch bei Online-Betriebsfeiern gelten die lohnsteuerrechtlichen Regelungen, d. h. Zuwendungen der Firma i. R. einer digitalen Betriebsfeier bleiben bis zu einem Betrag von 110 Euro je […]
    Like0
    Zum Text
    14/01/2022
    Autor DATEV am 14/01/2022
    Kategorien
    • Allgemein

    Bundesrat stimmt über Verlängerung der Unternehmenshilfen ab

    Der Bundesrat hat über die Verlängerung von Corona-Hilfen für Unternehmen aus dem Wirtschaftsstabilisierungsfonds abgestimmt. Nach derzeitiger Rechtslage sind Unterstützungen für Unternehmen, die aufgrund der Corona-Krise in […]
    Like0
    Zum Text
    12/01/2022
    Ruecklage
    Autor DATEV am 12/01/2022
    Kategorien
    • Einkommensteuer

    Rücklage für Ersatzbeschaffung

    Verlängerung der Reinvestitionsfrist Das Bundesfinanzministerium hat die Reinvestitionsfrist für die Übertragung stiller Reserven auf Ersatzwirtschaftsgüter des Anlage- oder Umlaufvermögens nach Bildung einer Rücklage erneut verlängert. Die […]
    Like0
    Zum Text
    11/01/2022
    Autor DATEV am 11/01/2022
    Kategorien
    • Arbeitsrecht

    Keine Lohnfortzahlung im Lockdown

    Muss der Arbeitgeber seinen Betrieb aufgrund eines staatlich verfügten allgemeinen „Lockdowns“ zur Bekämpfung der Corona-Pandemie vorübergehend schließen, trägt er nach einem Urteil des Bundes- arbeitsgerichts nicht […]
    Like0
    Zum Text
    10/01/2022
    Autor DATEV am 10/01/2022
    Kategorien
    • Arbeitsrecht

    Entsorgung von steuerrelevanten Unterlagen: Aufbewahrungsfristen beachten!

    Zum Jahreswechsel können oft alte Unterlagen entsorgt werden. Häufig gilt eine 10-jährige Aufbewahrungsfrist. Nach dem 31. Dezember 2021 können daher Bücher, Inventare, Bilanzen, Rechnungen und Buchungsbelege, […]
    Like0
    Zum Text
    Prev page
    1234567891011121314151617181920212223242526272829303132
    Next page
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    home_company_pic11
    ADRESSEN

    Stefan Witt Steuerberater
    Herrenholz 18
    23556 Lübeck

    info@stb-switt.de

    +49 451 8892504

    © 2023 Stefan Witt Steuerberater mit begeisterter Unterstützung von Westküste UG
      • info@stb-switt.de
        Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um den Besuch unserer Webseite für Sie optiomal zu gestalten. Dazu merken wir uns Ihre Einstellungen für den nächsten Besuch. Indem Sie auf „Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden.
        Cookie EinstellungenAkzeptieren
        Manage consent

        Privacy Overview

        This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
        Necessary
        immer aktiv
        Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
        Non-necessary
        Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
        SPEICHERN & AKZEPTIEREN