• info@stb-switt.de
    S_Witt_Logo_75pxS_Witt_Logo_75pxS_Witt_Logo_75pxS_Witt_Logo_75px
    • Home
    • News
    • Leistungen
    • Digital
    • Karriere
    • Über uns
    • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    ✕
    • Filtern nach
    • Kategorien
    • Tags
    • Autor
    • alle anzeigen
    • Alle
    • Allgemein
    • Arbeitsrecht
    • Außenprüfung
    • Corona Krise
    • Einkommensteuer
    • Erbschaft
    • Finanzen
    • Gesetze
    • Gewerbesteuer
    • Grunderwerbsteuer
    • Kassenführung
    • Körperschaftssteuer
    • Lohnsteuer
    • Schenkungsteuer
    • Soforthilfe
    • Sonstige
    • Sozialversicherung
    • Umsatzsteuer
    • Urteile
    • Verfahrensrecht
    • Zivilrecht
    • Alle
    • Alle
    • DATEV
    • Oksana
    • Wim Woeber
    • Stefan Witt
    06/12/2023
    Autor DATEV am 06/12/2023
    Kategorien
    • Einkommensteuer

    Zurückgezahlte Erstattungszinsen als negative Einnahmen

    Wenn Erstattungszinsen zur Einkommensteuer zugunsten des Steuerpflichtigen festgesetzt und an ihn ausgezahlt werden und der Steuerpflichtige diese Zinsen aufgrund einer erneuten Zinsfestsetzung an das Finanzamt zurückzahlt, […]
    Like0
    Zum Text
    04/12/2023
    Autor DATEV am 04/12/2023
    Kategorien
    • Einkommensteuer

    VerdeckteGewinnausschüttung bei Alleingesellschafter-Geschäftsführer trotz Privatnutzungs-verbots eines betrieblichen Pkw

    Postkarten , Grußkarten, Einladungskarten, Autogrammkarten, EinklebekartenBei einem Alleingesellschafter- Geschäftsführer kann selbst dann ein zu einer verdeckten Gewinnausschüttung (vGA) führender Anscheinsbeweis für die Privatnutzung eines von der […]
    Like0
    Zum Text
    02/12/2023
    Autor DATEV am 02/12/2023
    Kategorien
    • Einkommensteuer

    Qualifizierung von Einkünften aus der Vermietung

    und Veräußerung von Containern im Rahmen eines Investments. Die Finanzbehörde hat im Streitfall die Vermietung und beabsichtigte Veräußerung der Container durch den Kläger zu Unrecht nicht […]
    Like0
    Zum Text
    30/10/2023
    Autor DATEV am 30/10/2023
    Kategorien
    • Gesetze

    Kurzüberblick zur Novelle des Gebäudeenergiegesetzes

    Der Bundestag hat am 08.09.2023 die Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) beschlossen. Es soll am 01.01.2024 in Kraft treten. Die Pflicht zum Erneuerbaren Heizen gilt demnach ab […]
    Like0
    Zum Text
    27/10/2023
    Autor DATEV am 27/10/2023
    Kategorien
    • Gesetze

    Entwurf des Wachstumschancengesetzesbeschlossen

    Das Bundeskabinett hat am 30.08.2023 den Entwurf des „Gesetzes zur Stärkung von Wachstumschancen, Investitionen und Innovation sowie Steuervereinfachung und Steuerfairness“ (Wachstumschancengesetz) beschlossen. Das Gesetz soll die […]
    Like0
    Zum Text
    25/10/2023
    Autor DATEV am 25/10/2023
    Kategorien
    • Gesetze

    Neufassung des Arbeitszeitgesetzes

    Das Bundesarbeitsgericht hat im September 2022 eine generelle Arbeitszeit-Aufzeichnungspflicht für Arbeitgeber bejaht bzw. entschied, dass Arbeitgeber ab sofort die gesamte Arbeitszeit sämtlicher Arbeitnehmer (Ausnahme: leitende Angestellte) […]
    Like0
    Zum Text
    23/10/2023
    Autor DATEV am 23/10/2023
    Kategorien
    • Einkommensteuer

    Tilgung von Krediten durch gefördertes Kapital 

    Wenn Ehegatten Miteigentümer einer selbstbewohnten Immobilie sind und lediglich der Ehemann Darlehensnehmer der bei Anschaffung der Immobilie aufgenommenen Kredite ist, so ist nur der Ehegatte als […]
    Like0
    Zum Text
    20/10/2023
    Autor DATEV am 20/10/2023
    Kategorien
    • Einkommensteuer

    Stellplatzkosten im Rahmen einer beruflich veranlassten doppelten Haushaltsführung abzugsfähig

    Stellplatzkosten im Rahmen einer beruflich veranlassten doppelten Haushaltsführung gehören auch nach der gesetzlichen Neufassung des § 9 Abs. 1 Nr. 5 EStG zu den sonstigen (in […]
    Like0
    Zum Text
    18/10/2023
    Autor DATEV am 18/10/2023
    Kategorien
    • Einkommensteuer

    Im Eigentum der Gesellschafter einer GbR stehende und von ihnen selbst vermietete Ferienwohnungen kein notwendiges Sonderbetriebsvermögen

    Wenn mehrere Personen den Tatbestand der Einkünfteerzielung in einer Gesellschaft erfüllen, ist auch dann für jede Gesellschaft ein selbstständiger Gewinnfeststellungsbescheid zu erlassen, wenn zwischen denselben Personen […]
    Like0
    Zum Text
    Prev page
    12345678910111213141516171819202122232425262728293031323334353637383940414243444546
    Next page
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2023 Stefan Witt Steuerberater mit begeisterter Unterstützung von Westküste UG
      • info@stb-switt.de