• info@stb-switt.de
    S_Witt_Logo_75pxS_Witt_Logo_75pxS_Witt_Logo_75pxS_Witt_Logo_75px
    • Home
    • News
    • Leistungen
    • Digital
    • Karriere
    • Über uns
    • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    ✕
    • Filtern nach
    • Kategorien
    • Tags
    • Autor
    • alle anzeigen
    • Alle
    • Allgemein
    • Arbeitsrecht
    • Außenprüfung
    • Corona Krise
    • Einkommensteuer
    • Erbschaft
    • Finanzen
    • Gesetze
    • Gewerbesteuer
    • Grunderwerbsteuer
    • Kassenführung
    • Körperschaftssteuer
    • Lohnsteuer
    • Schenkungsteuer
    • Soforthilfe
    • Sonstige
    • Sozialversicherung
    • Umsatzsteuer
    • Urteile
    • Verfahrensrecht
    • Zivilrecht
    • Alle
    • Alle
    • DATEV
    • Oksana
    • Wim Woeber
    • Stefan Witt
    04/08/2021
    Autor DATEV am 04/08/2021
    Kategorien
    • Umsatzsteuer

    Wohnungsvermietung: Energielieferungen sind steuerpflichtige Hauptleistungen

    Vor dem Finanzgericht Münster klagte die Vermieterin eines Grundstücks, auf dem sich u. a. ein Haupthaus mit zwei Wohnungen befand. Sie installierte 2016 eine neue Heizungsanlage […]
    Like0
    Zum Text
    02/08/2021
    Autor DATEV am 02/08/2021
    Kategorien
    • Verfahrensrecht

    Abgabefrist für Steuererklärungen für das Veranlagungsjahr 2020 verlängert

    Der Bundesrat hat am 25. Juni 2021 der Verlängerung der Abgabefrist für die Steuererklärung 2020 um drei Monate zugestimmt. Steuerpflichtige, die ihre Steuererklärung selbst anfertigen, haben […]
    Like0
    Zum Text
    02/08/2021
    Autor DATEV am 02/08/2021
    Kategorien
    • Einkommensteuer

    Laufzeitbezogene Betrachtungsweise bei Firmenwagen-Leasingsonderzahlungen

    Das Finanzgericht Schleswig-Holstein hat zu der Frage Stellung genommen, in welcher Höhe eine im Dezember 2013 geleistete Leasingsonderzahlung für einen teils privat und teils zu unternehmerischen […]
    Like0
    Zum Text
    28/07/2021
    Ehegattensplitting
    Autor DATEV am 28/07/2021
    Kategorien
    • Einkommensteuer

    Entlastungsbetrag für Alleinerziehende und Ehegattensplitting nicht im selben Jahr

    Ein Elternpaar, das im Dezember heiratete und erst vom Zeitpunkt der Eheschließung an in einem gemeinsamen Haushalt lebte, machte neben dem Ehegattensplitting in seiner Steuererklärung für […]
    Like0
    Zum Text
    22/07/2021
    Autor DATEV am 22/07/2021
    Kategorien
    • Einkommensteuer

    Handwerkerkosten auch bei Auszug steuerlich absetzen

    Bei einem Umzug aus beruflichen Gründen können die Umzugskosten als Werbungskosten in der Einkommensteuererklärung geltend gemacht werden. Die Aufwendungen für die Renovierung der alten Wohnung können […]
    Like0
    Zum Text
    22/07/2021
    Online-Poker: Gewinne können der Einkommen- und Gewerbesteuer unterliegen
    Autor DATEV am 22/07/2021
    Kategorien
    • Einkommensteuer

    Online-Poker: Gewinne können der Einkommen- und Gewerbesteuer unterliegen

    Ein Student der Mathematik spielte seit Herbst 2007 im Internet in sog. Einzelspielen Poker in der Spielvariante Texas Hold´em. Er setzte zunächst Cent-Beträge ein und erzielte […]
    Like0
    Zum Text
    20/07/2021
    Bei privaten Renten kann es systembedingt nicht zu doppelter Besteuerung kommen
    Autor DATEV am 20/07/2021
    Kategorien
    • Einkommensteuer

    Bei privaten Renten kann es systembedingt nicht zu doppelter Besteuerung kommen

    Der Bundesfinanzhof hat Streitfragen zum Problem der sog. doppelten Rentenbesteuerung geklärt. Er hat nicht nur über die Behandlung von Leistungen aus der freiwilligen Höherversicherung zur gesetzlichen […]
    Like0
    Zum Text
    15/07/2021
    Autor DATEV am 15/07/2021
    Kategorien
    • Einkommensteuer

    Berechnungsparameter für die Vermeidung einer doppelten Besteuerung von Renten

    Der Bundesfinanzhof hat erstmals genaue Berechnungsparameter für die Vermeidung einer doppelten Besteuerung von Renten festgelegt und zeigte damit drohende doppelte Besteuerung künftiger Rentnergenerationen auf. Zwar hatte […]
    Like0
    Zum Text
    12/07/2021
    Autor DATEV am 12/07/2021
    Kategorien
    • Zivilrecht

    Zweifel an Zahlungsfähigkeit – Immobilienmakler muss von riskantem Geschäft abraten

    Der Makler eines Grundstückseigentümers war mit dem Verkauf einer Immobilie beauftragt worden. Eine Frau meldete sich, besichtigte das Anwesen und führte mit dem Eigentümer Verkaufsgespräche. Ein […]
    Like0
    Zum Text
    Prev page
    12345678910111213141516171819202122232425262728293031323334353637383940414243444546
    Next page
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2023 Stefan Witt Steuerberater mit begeisterter Unterstützung von Westküste UG
      • info@stb-switt.de