• info@stb-switt.de
    S_Witt_Logo_75pxS_Witt_Logo_75pxS_Witt_Logo_75pxS_Witt_Logo_75px
    • Home
    • News
    • Leistungen
    • Digital
    • Karriere
    • Über uns
    • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    ✕
    • Filtern nach
    • Kategorien
    • Tags
    • Autor
    • alle anzeigen
    • Alle
    • Allgemein
    • Arbeitsrecht
    • Außenprüfung
    • Corona Krise
    • Einkommensteuer
    • Erbschaft
    • Finanzen
    • Gesetze
    • Gewerbesteuer
    • Grunderwerbsteuer
    • Kassenführung
    • Körperschaftssteuer
    • Lohnsteuer
    • Schenkungsteuer
    • Sonstige
    • Umsatzsteuer
    • Urteile
    • Verfahrensrecht
    • Zivilrecht
    • Alle
    • Alle
    • DATEV
    • Wim Woeber
    08/02/2021
    Autor DATEV am 08/02/2021
    Kategorien
    • Einkommensteuer

    Besteuerung der Einmalzahlung aus Direktversicherung ist verfassungsgemäß

    2012 eine Einmalzahlung aus einer Direktversicherung in Höhe von rund 23.000 Euro. Das beklagte Finanzamt unterwarf diesen Betrag der Einkommensteuer, was zu einer Steuerfestsetzung von rund […]
    Like0
    Zum Text
    05/02/2021
    Autor DATEV am 05/02/2021
    Kategorien
    • Erbschaft
    • Finanzen

    Zur Steuerpflicht bei Übertragung des Familienheims im Todesfall

    Der Übergang des von der Familie oder einem Ehe-paar/einer Lebenspartnerschaft genutzten Familienheimes ist grundsätzlich von der Erbschaftsteuer frei-gestellt. Das Familienheim wird hierfür definiert als eine Eigentumswohnung/eine […]
    Like0
    Zum Text
    01/02/2021
    Autor DATEV am 01/02/2021
    Kategorien
    • Einkommensteuer

    Kinderbetreuungskosten: Kein Abzug bei steuerfrei gezahlten Arbeitgeberzuschüssen

    Ein Ehepaar machte in seiner Einkommensteuererklärung Kosten für die Betreuung ihres Kindes im Kindergarten als Sonderausgaben steuermindernd geltend. Das Finanzamt erkannte diese Kosten jedoch nicht an, […]
    Like0
    Zum Text
    28/01/2021
    Autor DATEV am 28/01/2021
    Kategorien
    • Allgemein
    • Corona Krise

    Erweiterung Kinderkrankengeld während der Corona-Pandemie

    Der Bundesrat hat am 18. Januar 2021 die Ausweitung des Anspruchs auf Kinderkrankengeld in der Corona-Pandemie gebilligt. Er soll damit im Jahr 2021 pro Elternteil von […]
    Like0
    Zum Text
    26/01/2021
    Autor DATEV am 26/01/2021
    Kategorien
    • Allgemein
    • Einkommensteuer

    Kosten für Winterdienst steuerlich geltend machen

    Hauseigentümer trifft häufig eine Räumpflicht, die auch an die Mieter weitergegeben werden kann. Wenn ein Unternehmen mit der Schneebeseitigung beauftragt wird, können die Kosten für den […]
    Like0
    Zum Text
    25/01/2021
    Autor DATEV am 25/01/2021
    Kategorien
    • Umsatzsteuer

    Eingescannte Rechnungskopien ausreichend für fristgerechte Vorlage der Rechnungsbelege

    Die Beteiligten stritten sich um die Berechtigung des Klägers, Vorsteuervergütung zu erhalten bzw. ob die Einreichung eingescannter Rechnungskopien statt ein-gescannter Originalrechnungen den Anforderungen und damit für […]
    Like0
    Zum Text
    18/01/2021
    Autor DATEV am 18/01/2021
    Kategorien
    • Einkommensteuer

    Keine Steuerermäßigung für Reinigung einer öffentlichen Straße und für in Werkstatt des Handwerkers erbrachte Arbeiten

    Die spätere Klägerin hatte die Ermäßigung der tariflichen Einkommensteuer bei Aufwendungen für die Straßenreinigung als haushaltsnahe Dienstleistungen sowie für Tischlerarbeiten als Handwerkerleistungen beantragt. Die Straßenreinigung wurde […]
    Like0
    Zum Text
    17/01/2021
    Autor DATEV am 17/01/2021
    Kategorien
    • Einkommensteuer

    Frist zur Abgabe von Steuererklärungen für 2019 verlängert

    Die Abgabefrist für das Kalenderjahr 2019 für durch Steuerberater erstellte Steuererklärungen wird bis zum 31.03.2021 verlängert. Das teilte das Bundesfinanzministerium am 04.12.2020 vor dem Hintergrund der […]
    Like0
    Zum Text
    12/01/2021
    Autor DATEV am 12/01/2021
    Kategorien
    • Einkommensteuer

    Handwerker-Rechnung steuerlich geltend machen – Arbeiten zum Jahreswechsel nutzen

    Wer zu Hause Handwerker beschäftigt, kann die Aus-gaben steuermindernd geltend machen. Absetzbar sind 20 % der Arbeitskosten. Maximal kann damit die Steuerlast jedoch nur um 1.200 […]
    Like0
    Zum Text
    Prev page
    1234567891011121314151617181920212223242526272829303132
    Next page
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    home_company_pic11
    ADRESSEN

    Stefan Witt Steuerberater
    Herrenholz 18
    23556 Lübeck

    info@stb-switt.de

    +49 451 8892504

    © 2023 Stefan Witt Steuerberater mit begeisterter Unterstützung von Westküste UG
      • info@stb-switt.de
        Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um den Besuch unserer Webseite für Sie optiomal zu gestalten. Dazu merken wir uns Ihre Einstellungen für den nächsten Besuch. Indem Sie auf „Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden.
        Cookie EinstellungenAkzeptieren
        Manage consent

        Privacy Overview

        This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
        Necessary
        immer aktiv
        Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
        Non-necessary
        Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
        SPEICHERN & AKZEPTIEREN