• info@stb-switt.de
    S_Witt_Logo_75pxS_Witt_Logo_75pxS_Witt_Logo_75pxS_Witt_Logo_75px
    • Home
    • News
    • Leistungen
    • Digital
    • Karriere
    • Über uns
    • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    ✕
    • Filtern nach
    • Kategorien
    • Tags
    • Autor
    • alle anzeigen
    • Alle
    • Allgemein
    • Arbeitsrecht
    • Außenprüfung
    • Corona Krise
    • Einkommensteuer
    • Erbschaft
    • Finanzen
    • Gesetze
    • Gewerbesteuer
    • Grunderwerbsteuer
    • Kassenführung
    • Körperschaftssteuer
    • Lohnsteuer
    • Schenkungsteuer
    • Soforthilfe
    • Sonstige
    • Sozialversicherung
    • Umsatzsteuer
    • Urteile
    • Verfahrensrecht
    • Zivilrecht
    • Alle
    • Alle
    • DATEV
    • Oksana
    • Wim Woeber
    • Stefan Witt
    22/09/2023
    Autor DATEV am 22/09/2023
    Kategorien
    • Erbschaft

    Schenkungsteuer für in Ehevertrag vereinbarte Ausgleichsleistung für Verzicht auf bürgerlich-rechtliche Scheidungsfolgen?

    Die Gegenleistung, die ein Ehegatte dafür erhält, dass er im notariellen Ehevertrag auf Zugewinnausgleich, Versorgungsausgleich, nachehelichen Unterhalt und Ansprüche aus Hausratsteilung verzichtet, stellt eine freigebige Zuwendung […]
    Like0
    Zum Text
    20/09/2023
    Autor DATEV am 20/09/2023
    Kategorien
    • Erbschaft

    Einräumung eines Wohnungsrechts zu Lebzeiten – Schenkung auf den Todesfall

    Wenn der Wohnungseigentümer dem Beschenkten unentgeltlich ein Wohnungsrecht (Mitnutzungsrecht) und für die Zeit nach seinem Ableben ein persönliches Wohnungsrecht einräumt und werden beide zu seinen Lebzeiten […]
    Like0
    Zum Text
    18/09/2023
    Autor DATEV am 18/09/2023
    Kategorien
    • Einkommensteuer

    Online-Pokerspiel: Gewinne können der Einkommensteuer unterliegen

    Ein Mathematikstudent hatte im Jahr 2007 mit dem Online-Pokerspiel in der Variante „Texas Hold’em/Fixed Limit“ begonnen. Ausgehend von zunächst kleinen Einsätzen und Gewinnen steigerte er seine […]
    Like0
    Zum Text
    15/09/2023
    Autor DATEV am 15/09/2023
    Kategorien
    • Einkommensteuer

    Liegt bei einer Einzelinvestition ein Steuerstundungsmodell vor?

    Wenn ein Steuerpflichtiger negative Einkünfte aus Kapitalvermögen durch die Beteiligung an einer Gesellschaft im Wege einer sog. Einzelinvestition erzielt, erfordert das Ausnutzen einer modellhaften Gestaltung zur […]
    Like0
    Zum Text
    13/09/2023
    Autor DATEV am 13/09/2023
    Kategorien
    • Einkommensteuer

    Umzug in neue Wohnung wegen getrennterArbeitszimmer für Ehegatten – Umzugskostenals Werbungskosten

    Umzugskosten können beruflich veranlasst sein, wenn der Umzug zu einer wesentlichen Erleichterung der Arbeitsbedingungen führt. Eine solche Erleichterung kann (insbesondere während der Corona-Pandemie) auch anzunehmen sein, […]
    Like0
    Zum Text
    11/09/2023
    Autor DATEV am 11/09/2023
    Kategorien
    • Einkommensteuer

    Höhere Rente durch die „Mütterrente“ -Anpassung des steuerfreien Rententeils

    Die Erhöhung einer bereits laufenden gesetzlichen Altersrente durch einen Zuschlag an persönlichen Rentenentgeltpunkten für Kindererziehungszeiten („Mütterrente“) führt zu einer Anpassung des bisherigen steuerfreien Teils der Rente […]
    Like0
    Zum Text
    08/09/2023
    Autor DATEV am 08/09/2023
    Kategorien
    • Einkommensteuer

    In Deutschland ansässiger und bei SchweizerArbeitgeber angestellter Binnenschiffer -Besteuerung des Arbeitslohns

    Wenn ein nur in Deutschland ansässiger Binnenschiffer auf dem Rhein bei einem Schweizer Arbeitgeber angestellt ist, steht laut Finanzgericht Baden-Württemberg Deutschland das Besteuerungsrecht für den Arbeitslohn […]
    Like0
    Zum Text
    06/09/2023
    Autor DATEV am 06/09/2023
    Kategorien
    • Einkommensteuer

    Steuerermäßigung für Aufwendungen für haushaltnahe Dienstleistungen durch Mieter

    Die Kläger wohnten in einer angemieteten Eigentumswohnung. Der Vermieter stellte ihnen mit der Nebenkostenabrechnung Aufwendungen für Treppenhausreinigung, Schneeräumdienst, Gartenpflege und für die Überprüfung von Rauchwarnmeldern in […]
    Like0
    Zum Text
    04/09/2023
    Autor DATEV am 04/09/2023
    Kategorien
    • Einkommensteuer

    Aufteilung der Anschaffungskosten im Fall von Bondstripping bei im Privatvermögen gehaltenen Bundesanleihen

    Der Erwerber einer deutschen Bundesanleihe erteilte noch am Tag des Kaufs der depotführenden Bank den Auftrag, die Zinsscheine vom Anleihemantel zu trennen (sog. Bondstripping). Einige Tage […]
    Like0
    Zum Text
    Prev page
    12345678910111213141516171819202122232425262728293031323334353637383940414243444546
    Next page
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2023 Stefan Witt Steuerberater mit begeisterter Unterstützung von Westküste UG
      • info@stb-switt.de