• info@stb-switt.de
    S_Witt_Logo_75pxS_Witt_Logo_75pxS_Witt_Logo_75pxS_Witt_Logo_75px
    • Home
    • News
    • Leistungen
    • Digital
    • Karriere
    • Über uns
    • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    ✕
    • Filtern nach
    • Kategorien
    • Tags
    • Autor
    • alle anzeigen
    • Alle
    • Allgemein
    • Arbeitsrecht
    • Außenprüfung
    • Corona Krise
    • Einkommensteuer
    • Erbschaft
    • Finanzen
    • Gesetze
    • Gewerbesteuer
    • Grunderwerbsteuer
    • Kassenführung
    • Körperschaftssteuer
    • Lohnsteuer
    • Schenkungsteuer
    • Sonstige
    • Umsatzsteuer
    • Urteile
    • Verfahrensrecht
    • Zivilrecht
    • Alle
    • Alle
    • DATEV
    • Wim Woeber
    17/06/2021
    WEG: Auch während Corona-Pandemie „Geisterversammlung“ nicht rechtmäßig
    Autor DATEV am 17/06/2021
    Kategorien
    • Einkommensteuer

    Steuerfolgen bei einer Entschädigung der Versicherung nach Brand eines Mietwohngrundstücks

    Wird ein im Privatvermögen befindliches vermietetes Gebäude durch einen Brand oder ein anderes Ereignis ganz oder teilweise beschädigt bzw. zerstört, zahlt in der Regel eine Versicherung […]
    Like0
    Zum Text
    14/06/2021
    Autor DATEV am 14/06/2021
    Kategorien
    • Einkommensteuer

    Nachweis der fast ausschließlichen betrieblichen Nutzung eines Pkw bei der Inanspruchnahme von Investitionsabzugsbetrag

    Ein Steuerpflichtiger kann die Anteile der betrieblichen und der außerbetrieblichen Nutzung eines Pkw, für den er den Investitionsabzugsbetrag und die Sonderabschreibung (§ 7g EStG) in Anspruch […]
    Like0
    Zum Text
    12/06/2021
    Autor DATEV am 12/06/2021
    Kategorien
    • Verfahrensrecht

    Kindergeldrückforderungen: Berechnung der Säumniszuschläge durch Familienkassen rechtswidrig

    Die Familienkasse forderte von einer Mutter Kindergeld zurück, welches zu Unrecht ausgezahlt worden war. Der Inkasso-Service der Familienkasse erteilte daraufhin einen Abrechnungsbescheid. Dabei berechnete er die […]
    Like0
    Zum Text
    10/06/2021
    Autor DATEV am 10/06/2021
    Kategorien
    • Umsatzsteuer

    Keine Anwendung des ermäßigten Umsatzsteuersatzes auf Gutscheinbücher

    Die Erlöse aus dem Verkauf von Gutscheinbüchern unterliegen dem Regelumsatzsteuersatz. Das entschied das Finanzgericht Münster. Die Gutscheinbücher dienten überwiegend Werbezwecken. In diesen wurden Dienstleistungen angepriesen und […]
    Like0
    Zum Text
    06/06/2021
    Autor DATEV am 06/06/2021
    Kategorien
    • Arbeitsrecht

    Sturz auf dem Weg ins Homeoffice ist nicht gesetzlich unfallversichert

    Ein Gebietsverkaufsleiter arbeitete regelmäßig im Homeoffice. Im Jahr 2018 stürzte er auf dem Weg von den Wohnräumen in seine Büroräume eine Wendeltreppe hinunter. Er erlitt dabei […]
    Like0
    Zum Text
    06/06/2021
    Autor DATEV am 06/06/2021
    Kategorien
    • Einkommensteuer

    Fahrtkosten zur Betreuung von Enkelkindern als außergewöhnliche Belastungen?

    Großeltern können die Fahrtkosten zur Betreuung von Enkelkindern nicht als außergewöhnliche Belastungen geltend machen. So entschied das Finanzgericht Münster. Eine Ausnahme von diesem Grundsatz, dass Aufwendungen […]
    Like0
    Zum Text
    02/06/2021
    Deutscher Steuerberaterverband e. V., Mitteilung vom 07.04.2021, LEXinform 0460410
    Autor DATEV am 02/06/2021
    Kategorien
    • Umsatzsteuer

    Versandhandel wird zum Fernverkauf

    Aus umsatzsteuerlichen Versandhandelsumsätzen werden zum 01.07.2021 sog. Fernverkäufe. Die derzeitige sog. Versandhandelsregelung wird zum 30.06.2021 durch die Fernverkaufsregelung bei innergemeinschaftlichen Lieferungen an Nichtunternehmer abgelöst. Damit einhergehend […]
    Like0
    Zum Text
    30/05/2021
    "Auto-Abo" kann steuerliche Auswirkungen haben
    Autor DATEV am 30/05/2021
    Kategorien
    • Einkommensteuer

    „Auto-Abo“ kann steuerliche Auswirkungen haben

    Wenn sich Freiberufler oder Selbstständige für ein Auto-Abo entscheiden, d. h. eine monatlich fixe Rate für Nutzung, Wartung und Versicherung zahlen, kann das steuerliche Auswirkungen haben. Wird das Fahrzeug zu […]
    Like0
    Zum Text
    28/05/2021
    Autor DATEV am 28/05/2021
    Kategorien
    • Umsatzsteuer

    Betriebsprüfung: Kein Anspruch auf Durchführung einer Schlussbesprechung mit persönlicher Anwesenheit der Teilnehmer

    Die Antragstellerin wünschte zum Abschluss einer bei ihr durchgeführten Betriebsprüfung eine Schlussbesprechung. Aufgrund der Corona-Pandemie schlug das Finanzamt eine telefonische Schlussbesprechung vor, was die Antragstellerin indes ablehnte. Das Finanzamt ging […]
    Like0
    Zum Text
    Prev page
    1234567891011121314151617181920212223242526272829303132
    Next page
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    home_company_pic11
    ADRESSEN

    Stefan Witt Steuerberater
    Herrenholz 18
    23556 Lübeck

    info@stb-switt.de

    +49 451 8892504

    © 2023 Stefan Witt Steuerberater mit begeisterter Unterstützung von Westküste UG
      • info@stb-switt.de
        Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um den Besuch unserer Webseite für Sie optiomal zu gestalten. Dazu merken wir uns Ihre Einstellungen für den nächsten Besuch. Indem Sie auf „Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden.
        Cookie EinstellungenAkzeptieren
        Manage consent

        Privacy Overview

        This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
        Necessary
        immer aktiv
        Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
        Non-necessary
        Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
        SPEICHERN & AKZEPTIEREN