• info@stb-switt.de
    S_Witt_Logo_75pxS_Witt_Logo_75pxS_Witt_Logo_75pxS_Witt_Logo_75px
    • Home
    • News
    • Leistungen
    • Digital
    • Karriere
    • Über uns
    • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    ✕
    • Filtern nach
    • Kategorien
    • Tags
    • Autor
    • alle anzeigen
    • Alle
    • Allgemein
    • Arbeitsrecht
    • Außenprüfung
    • Corona Krise
    • Einkommensteuer
    • Erbschaft
    • Finanzen
    • Gesetze
    • Gewerbesteuer
    • Grunderwerbsteuer
    • Kassenführung
    • Körperschaftssteuer
    • Lohnsteuer
    • Schenkungsteuer
    • Soforthilfe
    • Sonstige
    • Sozialversicherung
    • Umsatzsteuer
    • Urteile
    • Verfahrensrecht
    • Zivilrecht
    • Alle
    • Alle
    • DATEV
    • Oksana
    • Wim Woeber
    • Stefan Witt
    21/01/2022
    Autor DATEV am 21/01/2022
    Kategorien
    • Arbeitsrecht

    Corona-Krise: Weitere Verlängerung der verfahrensrechtlichen Steuererleichterungen

    Das Bundesfinanzministerium hat eine weitere Verlängerung der Regelungen erlassen, die für die von den Folgen der Corona-Krise betroffenen Steuerpflichtigen steuerliche Erleichterungen vorsehen. Von besonderer Bedeutung ist […]
    Like0
    Zum Text
    18/01/2022
    Geänderte Umsatzsteuerregeln für landwirtschaftliche Betriebe
    Autor DATEV am 18/01/2022
    Kategorien
    • Umsatzsteuer

    Geänderte Umsatzsteuerregeln für landwirtschaftliche Betriebe

    Ab dem neuen Jahr gelten Änderungen in der Besteuerung kleinerer land- und forstwirtschaftlicher Betriebe. Einem entsprechenden Gesetz aus dem Deutschen Bundestag hat der Bundesrat am 17. […]
    Like0
    Zum Text
    15/01/2022
    Lohnsteuer für digitale Betriebsfeier?
    Autor DATEV am 15/01/2022
    Kategorien
    • Lohnsteuer

    Lohnsteuer für digitale Betriebsfeier?

    Auch bei Online-Betriebsfeiern gelten die lohnsteuerrechtlichen Regelungen, d. h. Zuwendungen der Firma i. R. einer digitalen Betriebsfeier bleiben bis zu einem Betrag von 110 Euro je […]
    Like0
    Zum Text
    14/01/2022
    Autor DATEV am 14/01/2022
    Kategorien
    • Allgemein

    Bundesrat stimmt über Verlängerung der Unternehmenshilfen ab

    Der Bundesrat hat über die Verlängerung von Corona-Hilfen für Unternehmen aus dem Wirtschaftsstabilisierungsfonds abgestimmt. Nach derzeitiger Rechtslage sind Unterstützungen für Unternehmen, die aufgrund der Corona-Krise in […]
    Like0
    Zum Text
    12/01/2022
    Ruecklage
    Autor DATEV am 12/01/2022
    Kategorien
    • Einkommensteuer

    Rücklage für Ersatzbeschaffung

    Verlängerung der Reinvestitionsfrist Das Bundesfinanzministerium hat die Reinvestitionsfrist für die Übertragung stiller Reserven auf Ersatzwirtschaftsgüter des Anlage- oder Umlaufvermögens nach Bildung einer Rücklage erneut verlängert. Die […]
    Like0
    Zum Text
    11/01/2022
    Autor DATEV am 11/01/2022
    Kategorien
    • Arbeitsrecht

    Keine Lohnfortzahlung im Lockdown

    Muss der Arbeitgeber seinen Betrieb aufgrund eines staatlich verfügten allgemeinen „Lockdowns“ zur Bekämpfung der Corona-Pandemie vorübergehend schließen, trägt er nach einem Urteil des Bundes- arbeitsgerichts nicht […]
    Like0
    Zum Text
    10/01/2022
    Autor DATEV am 10/01/2022
    Kategorien
    • Arbeitsrecht

    Entsorgung von steuerrelevanten Unterlagen: Aufbewahrungsfristen beachten!

    Zum Jahreswechsel können oft alte Unterlagen entsorgt werden. Häufig gilt eine 10-jährige Aufbewahrungsfrist. Nach dem 31. Dezember 2021 können daher Bücher, Inventare, Bilanzen, Rechnungen und Buchungsbelege, […]
    Like0
    Zum Text
    09/01/2022
    Fahrtkosten als Reisekosten?
    Autor DATEV am 09/01/2022
    Kategorien
    • Einkommensteuer

    Fahrtkosten als Reisekosten?

    Zum typischerweise arbeitstäglichen Aufsuchen eines Sammelpunkts Der Bundesfinanzhof hat seine Grundsätze zu den Reisekosten im Zusammenhang mit dem arbeitstäglichen Aufsuchen eines Sammelpunkts weiter konkretisiert. Entscheidend sei, […]
    Like0
    Zum Text
    06/01/2022
    Corona - Steuerrechtliche Erleichterungen
    Autor DATEV am 06/01/2022
    Kategorien
    • Einkommensteuer

    Corona – Steuerrechtliche Erleichterungen

    Laut Bundessteuerberaterkammer (BStBK) hat das Bundesministerium der Finanzen (BMF) klargestellt, dass die Corona-Hilfen zwar nicht als Entschädigungen i. S. d. Einkommensteuergesetzes gelten, jedoch die allgemeinen Regelungen […]
    Like0
    Zum Text
    Prev page
    12345678910111213141516171819202122232425262728293031323334353637383940414243444546
    Next page
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2023 Stefan Witt Steuerberater mit begeisterter Unterstützung von Westküste UG
      • info@stb-switt.de