• info@stb-switt.de
    S_Witt_Logo_75pxS_Witt_Logo_75pxS_Witt_Logo_75pxS_Witt_Logo_75px
    • Home
    • News
    • Leistungen
    • Digital
    • Karriere
    • Über uns
    • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    ✕
    • Filtern nach
    • Kategorien
    • Tags
    • Autor
    • alle anzeigen
    • Alle
    • Allgemein
    • Arbeitsrecht
    • Außenprüfung
    • Corona Krise
    • Einkommensteuer
    • Erbschaft
    • Finanzen
    • Gesetze
    • Gewerbesteuer
    • Grunderwerbsteuer
    • Kassenführung
    • Körperschaftssteuer
    • Lohnsteuer
    • Schenkungsteuer
    • Soforthilfe
    • Sonstige
    • Sozialversicherung
    • Umsatzsteuer
    • Urteile
    • Verfahrensrecht
    • Zivilrecht
    • Alle
    • Alle
    • DATEV
    • Oksana
    • Wim Woeber
    • Stefan Witt
    25/10/2021
    Autor DATEV am 25/10/2021
    Kategorien
    • Lohnsteuer

    Arbeitslohn durch Übertragung einer Versorgungszusage auf einen Pensionsfonds

    Im Streitfall hatte eine GmbH einem Gesellschafter und Geschäftsführer (Kläger) eine Pensionszusage erteilt. Bei Veräußerung der GmbH wurde die Tätigkeit als Geschäftsführer beendet und die eingegangene […]
    Like0
    Zum Text
    24/10/2021
    Autor DATEV am 24/10/2021
    Kategorien
    • Grunderwerbsteuer

    Neue Regeln durch das Gesetz zur Änderung des Grunderwerbsteuergesetzes

    Mit Anteilskäufen („Share Deals“) konnten Immobilieninvestoren, aber auch Familienunternehmen mit Grundbesitz oder private Immobilienbesitzer bislang die Grunderwerbsteuer sparen. Share Deals sind in allen Rechtsformen mit Liegenschaften […]
    Like0
    Zum Text
    20/10/2021
    Autor DATEV am 20/10/2021
    Kategorien
    • Einkommensteuer

    Steuerliche Folgen der Bonus-Zahlung von privater Krankenkasse

    [fusion_builder_container hundred_percent=“no“ hundred_percent_height=“no“ hundred_percent_height_scroll=“no“ hundred_percent_height_center_content=“yes“ equal_height_columns=“no“ menu_anchor=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ status=“published“ publish_date=““ class=““ id=““ link_color=““ link_hover_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ margin_top=““ margin_bottom=““ padding_top=““ padding_right=““ padding_bottom=““ padding_left=““ gradient_start_color=““ gradient_end_color=““ gradient_start_position=“0″ […]
    Like0
    Zum Text
    18/10/2021
    Autor DATEV am 18/10/2021
    Kategorien
    • Einkommensteuer

    Bareinzahlungen als steuerpflichtige Einnahmen im Wege der Schätzung

    Das Finanzgericht Münster hat zur Erfassung von Bareinzahlungen als steuerpflichtige Einnahmen im Wege der Schätzung wegen der Verletzung von Mitwirkungspflichten Stellung genommen. Die Voraussetzungen für eine […]
    Like0
    Zum Text
    14/10/2021
    Autor DATEV am 14/10/2021
    Kategorien
    • Einkommensteuer

    Muss eine E-Bilanz bei finanziellem Aufwand von ca. 40 Euro eingereicht werden?

    Im Streitfall ging es um die Verpflichtung einer Unternehmergesellschaft (UG) zur Abgabe einer elektronischen Bilanz. Fraglich war, ob es für eine UG, deren Unternehmensgegenstand der Betrieb […]
    Like0
    Zum Text
    12/10/2021
    Autor DATEV am 12/10/2021
    Kategorien
    • Einkommensteuer

    Bei berufsbedingtem Umzug erkennt Finanzamt höhere Pauschalen an

    Wer berufsbedingt umzieht, kann die  Ausgaben dafür steuermindernd geltend machen. Neben größeren Posten wie z. B. Maklerkosten, Fahrtkosten oder Kosten für die Spedition, die einzeln belegt […]
    Like0
    Zum Text
    09/10/2021
    Autor DATEV am 09/10/2021
    Kategorien
    • Einkommensteuer

    Kindergeld-Rückforderung bei Auszahlung an das Kind

    Zwischen den Beteiligten war streitig, ob die Familienkasse zu Recht von der Klägerin an deren Tochter ausgezahltes Kindergeld für den Zeitraum Januar 2012 bis März 2017 […]
    Like0
    Zum Text
    06/10/2021
    Autor DATEV am 06/10/2021
    Kategorien
    • Einkommensteuer

    Gewinne aus der Veräußerung von Gold ETF-Fondsanteilen

    Der Gewinn aus der Veräußerung von Anteilen an einem Fonds nach schweizerischem Recht, der sein Kapital allein in physischem Gold anlegt, unterliegt der Besteuerung nach dem […]
    Like0
    Zum Text
    04/10/2021
    Autor DATEV am 04/10/2021
    Kategorien
    • Arbeitsrecht

    Berechnungsgrundlage für Rentenbescheid muss nachvollziehbar sein

    Rentenversicherungsträger dürfen keine Angaben im Rentenbescheid weglassen, die für die Prüfung der Berechnung unerlässlich sind. Werden entscheidende Angaben erst in einem Widerspruchsverfahren nachgeliefert, muss der Rentenversicherungsträger […]
    Like0
    Zum Text
    Prev page
    12345678910111213141516171819202122232425262728293031323334353637383940414243444546
    Next page
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2023 Stefan Witt Steuerberater mit begeisterter Unterstützung von Westküste UG
      • info@stb-switt.de
        We use cookies!
        This site uses third-party website tracking technologies to provide its services, constantly improve and display advertisements according to users' interests. I agree to this and can revoke or change my consent at any time with effect for the future.
        Privacy policy Imprint Settings
        Cookie Consent by Legal Cockpit
        Cookie preferences
        Cookie usage
        Our website places cookies on your device. These are small text files that are used for different purposes. More information in the Privacy policy.
        Necessary
        Certain cookies are technically necessary to ensure the pure functionality of the website. More information in the Privacy policy
        Functional
        Functional cookies are needed to perform certain actions or functions on the site (e.g. videos, shopping cart functions, etc.).
        tool description
        NameDomainDescriptionCategory
        stripemidWird von Font Awesome verwendet, um den Zahlungszugriff auf den Drittanbieter-Service zu verfolgen.Functional
        utmaDieses Cookie zählt, wie oft ein Besucher auf der Website war, als der erste und der letzte Besuch stattfanden.Functional
        utmzRegistriert den Standort und die Passwörter des Benutzers.Functional
        fbpWird von Facebook verwendet, um eine Reihe von Werbeprodukten anzuzeigen, beispielsweise Echtzeitgebote von Werbekunden Dritter.Functional
        utmcÜberprüft, ob die Sitzung geöffnet bleiben muss oder eine neue Sitzung geöffnet werden muss.Functional
        tool description
        NameDomainDescriptionCategory
        cookiePreferencesAdvertiser's website domain (1st party)Registers cookie preferences of a userFunctional