• info@stb-switt.de
    S_Witt_Logo_75pxS_Witt_Logo_75pxS_Witt_Logo_75pxS_Witt_Logo_75px
    • Home
    • News
    • Leistungen
    • Digital
    • Karriere
    • Über uns
    • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    ✕
    • Filtern nach
    • Kategorien
    • Tags
    • Autor
    • alle anzeigen
    • Alle
    • Allgemein
    • Arbeitsrecht
    • Außenprüfung
    • Corona Krise
    • Einkommensteuer
    • Erbschaft
    • Finanzen
    • Gesetze
    • Gewerbesteuer
    • Grunderwerbsteuer
    • Kassenführung
    • Körperschaftssteuer
    • Lohnsteuer
    • Schenkungsteuer
    • Soforthilfe
    • Sonstige
    • Sozialversicherung
    • Umsatzsteuer
    • Urteile
    • Verfahrensrecht
    • Zivilrecht
    • Alle
    • Alle
    • DATEV
    • Oksana
    • Wim Woeber
    • Stefan Witt
    30/09/2021
    Autor DATEV am 30/09/2021
    Kategorien
    • Einkommensteuer

    Arbeitslohn anlässlich von Betriebsveranstaltungen

    Der Bundesfinanzhof entschied, dass bei der Bewertung von Arbeitslohn anlässlich einer Betriebsveranstaltung alle mit dieser in unmittelbarem Zusammenhang stehenden Aufwendungen des Arbeitgebers anzusetzen sind, ungeachtet dessen, […]
    Like0
    Zum Text
    27/09/2021
    Autor DATEV am 27/09/2021
    Kategorien
    • Einkommensteuer

    Keine Besteuerung des auf das häusliche Arbeitszimmer entfallenden Veräußerungsgewinns bei Verkauf einer selbstgenutzten Immobilie

    Der Bundesfinanzhof hat zu der Frage Stellung genommen, ob ein bei der Arbeitnehmertätigkeit als Werbungskosten geltend gemachtes häusliches Arbeitszimmer (1.250 Euro) bei der Veräußerung der Eigentumswohnung […]
    Like0
    Zum Text
    24/09/2021
    Autor DATEV am 24/09/2021
    Kategorien
    • Einkommensteuer

    Kein Abzug von Kindergartenbeiträgen in Höhe steuerfrei gezahlter Arbeitgeberzuschüsse in der Einkommensteuererklärung

    Die verheirateten Kläger zahlten für die Betreuung ihrer minderjährigen Tochter einen Kindergartenbeitrag i. H. von 926 Euro. Zugleich erhielt der Kläger von seinem Arbeitgeber einen steuerfreien […]
    Like0
    Zum Text
    21/09/2021
    Autor DATEV am 21/09/2021
    Kategorien
    • Einkommensteuer

    Spenden anlässlich der Hochwasserkatastrophe – Erleichterter Nachweis

    Wer anlässlich der Hochwasserkatastrophe in Deutschland Spenden getätigt hat, kann diese als Sonderausgaben steuerlich geltend machen. Dabei gelten Erleichterungen für den Nachweis von Spenden. Es reicht […]
    Like0
    Zum Text
    19/09/2021
    Verzinsung von Steuernachforderungen und 
Steuererstattungen mit jährlich 6 % ab 2014 verfassungswidrig
    Autor DATEV am 19/09/2021
    Kategorien
    • Urteile

    Verzinsung von Steuernachforderungen und 
Steuererstattungen mit jährlich 6 % ab 2014 verfassungswidrig

    Mit am 18. August 2021 veröffentlichtem Beschluss hat das Bundesverfassungsgericht entschieden, dass die Verzinsung von Steuernachforderungen und Steuererstattungen verfassungswidrig ist, soweit der Zinsberechnung für Verzinsungszeiträume ab […]
    Like0
    Zum Text
    16/09/2021
    Autor DATEV am 16/09/2021
    Kategorien
    • Arbeitsrecht

    Corona-Quarantäne schließt Entgeltfortzahlung nicht aus

    Das Arbeitsgericht Aachen hat festgestellt, dass eine gegenüber einem arbeitsunfähig erkrankten Arbeitnehmer angeordnete Quarantäne dessen Entgeltfortzahlungsanspruch nicht ausschließt. Ein Arbeitnehmer suchte im Mai 2020 wegen Kopf- […]
    Like0
    Zum Text
    13/09/2021
    Autor DATEV am 13/09/2021
    Kategorien
    • Einkommensteuer

    Ermäßigte Besteuerung von zusätzlich gezahlter Abfindung nach Wahrnehmung einer sog. Sprinterklausel

    Eine Arbeitnehmerin hatte mit ihrem Arbeitgeber zusätzlich zu einem Vertrag über die Aufhebung des Arbeitsverhältnisses mit einer Abfindung eine sog. Sprinterklausel vereinbart. Diese besagte, dass der […]
    Like0
    Zum Text
    10/09/2021
    Autor DATEV am 10/09/2021
    Kategorien
    • Allgemein
    • Einkommensteuer

    Steuerliche Maßnahmen zur Berücksichtigung von Schäden durch Unwetter mit Hochwasser

    Die Unwetterereignisse mit Hochwasser im Juni/Juli 2021 haben viele Regionen in mehreren Bundesländern schwer getroffen. Die Finanzministerien Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg sowie das Bayerische Staatsministerium der Finanzen […]
    Like0
    Zum Text
    06/09/2021
    Autor DATEV am 06/09/2021
    Kategorien
    • Einkommensteuer

    Photovoltaik-Anlagen: Steuer-Vereinfachung lohnenswert?

    Wer mit einer Photovoltaik-Anlage oder mit einem Blockheizkraftwerk Strom erzeugt und diesen in das öffentliche Netz einspeist, muss die Einkünfte in der Einkommensteuererklärung angeben. Gerade in […]
    Like0
    Zum Text
    Prev page
    12345678910111213141516171819202122232425262728293031323334353637383940414243444546
    Next page
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2023 Stefan Witt Steuerberater mit begeisterter Unterstützung von Westküste UG
      • info@stb-switt.de