• info@stb-switt.de
    S_Witt_Logo_75pxS_Witt_Logo_75pxS_Witt_Logo_75pxS_Witt_Logo_75px
    • Home
    • News
    • Leistungen
    • Digital
    • Karriere
    • Über uns
    • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    ✕
    • Filtern nach
    • Kategorien
    • Tags
    • Autor
    • alle anzeigen
    • Alle
    • Allgemein
    • Arbeitsrecht
    • Außenprüfung
    • Corona Krise
    • Einkommensteuer
    • Erbschaft
    • Finanzen
    • Gesetze
    • Gewerbesteuer
    • Grunderwerbsteuer
    • Kassenführung
    • Körperschaftssteuer
    • Lohnsteuer
    • Schenkungsteuer
    • Soforthilfe
    • Sonstige
    • Sozialversicherung
    • Umsatzsteuer
    • Urteile
    • Verfahrensrecht
    • Zivilrecht
    • Alle
    • Alle
    • DATEV
    • Oksana
    • Wim Woeber
    • Stefan Witt
    28/04/2023
    Autor DATEV am 28/04/2023
    Kategorien
    • Zivilrecht

    Mietsicherheit in Aktien investiert – Mieter hat Anspruch auf Herausgabe der Aktien

    Beim Abschluss eines Mietvertrags über eine Wohnung in Köln im Jahr 1960 vereinbarten die Vertrags-parteien, dass die Mieterin eine Mietsicherheit in Höhe von 800 DM zahlt, […]
    Like0
    Zum Text
    24/04/2023
    Autor DATEV am 24/04/2023
    Kategorien
    • Sonstige

    Deutschland riskiert seine steuerliche Standortattraktivität

    Der aktuelle Mannheim Tax Index des ZEW Mannheim zeigt, dass Deutschland im internationalen Steuerwettbewerb weiter an Boden verloren hat. Dies wird insbesondere durch die Senkung des […]
    Like0
    Zum Text
    20/04/2023
    Autor DATEV am 20/04/2023
    Kategorien
    • Umsatzsteuer

    Endgültiges BMF-Schreiben zum Nullsteuersatz für Photovoltaikanlagen

    Seit dem 01.01.2023 unterliegt die Lieferung und Installation bestimmter PV-Anlagen einem neuen Nullsteuersatz. Das Bundesfinanzministerium (BMF) hat am 27.02.2023 das endgültige Schreiben zum Nullsteuersatz für Umsätze […]
    Like0
    Zum Text
    18/04/2023
    Autor DATEV am 18/04/2023
    Kategorien
    • Umsatzsteuer

    Ermäßigte Umsatzsteuer in Restaurants soll 
bleiben

    Der Verzehr von Speisen in Restaurants soll dauerhaft mit dem ermäßigten Umsatzsteuersatz von 7 % besteuert werden. Dieses Ziel verfolgt der am 02.03.2023 von der CDU/CSU-Fraktion […]
    Like0
    Zum Text
    16/04/2023
    Autor DATEV am 16/04/2023
    Kategorien
    • Umsatzsteuer

    Pkw-Leasing an Ehegatten: Vorsteuerabzug und private Verwendung beim sog. Vorschaltmodell

    Der Bundesfinanzhof entschied, dass ein Ehegatte, der wirtschaftlich unabhängig ist, aus der Anschaffung eines Pkw, den er an seinen freiberuflich tätigen Ehegatten vermietet, die Vorsteuer geltend […]
    Like1
    Zum Text
    14/04/2023
    Autor DATEV am 14/04/2023
    Kategorien
    • Umsatzsteuer

    Umsatzsteuer bei unentgeltlicher Abgabe von Wärme aus Biogasanlage

    Der Bundesfinanzhof hatte zu klären, ob die Bemessungsgrundlage der Abgabe von Wärme aus einer Biogasanlage nach der Marktwertmethode zu ermitteln ist oder ob die Selbstkosten im […]
    Like0
    Zum Text
    14/04/2023
    Autor DATEV am 14/04/2023
    Kategorien
    • Einkommensteuer

    Kryptowährungen: Veräußerungsgewinne sind steuerpflichtig

    Der Kläger hatte verschiedene Kryptowährungen erworben, getauscht und wieder veräußert. Im Einzelnen handelte es sich um Geschäfte mit Bitcoins, Ethereum und Monero, die der Steuerpflichtige privat […]
    Like0
    Zum Text
    04/04/2023
    Autor DATEV am 04/04/2023
    Kategorien
    • Sonstige

    Energetisches Bauen und Sanieren

    Durch die Energieversorgung von Gebäuden fallen rund 30 % der CO2-Emissionen an. Das heißt, in Gebäuden steckt relativ großes Energiesparpotenzial. Nicht zuletzt wegen des Werkstattberichts „Wohlstand […]
    Like0
    Zum Text
    02/04/2023
    Autor DATEV am 02/04/2023
    Kategorien
    • Sonstige

    Studierende können die Energiepreispauschale beantragen

    Seit 15.03.2023 können Studierende sowie Fachschüler die Energiepreispauschale beantragen. Die 200-Euro-Einmalzahlung kann laut Bundesregierung über eine eigens entwickelte Onlineplattform (www.einmalzahlungen200.de) beantragt werden. Hierfür sind die von […]
    Like0
    Zum Text
    Prev page
    12345678910111213141516171819202122232425262728293031323334353637383940414243444546
    Next page
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2023 Stefan Witt Steuerberater mit begeisterter Unterstützung von Westküste UG
      • info@stb-switt.de